Montagsfrage #10: Wie groß ist eure Bibliothek?

logo montagsfrage

Sophia fragt heu­te nach dem Umfang unse­rer Bibliothek. Ich inter­pre­tie­re die Frage mal so, dass damit die Bücher gemeint sind, die sich aktu­ell in unse­rem Besitz befin­den – aus­ge­druckt wie digi­tal. Diese Zahl unter­schei­det sich logi­scher­wei­se mas­siv von der Zahl der gele­se­nen Bücher. Denn ich lese nicht nur (sel­ten) Bücherei-Bücher, son­dern habe auch vie­le ent­sorgt. Zuletzt vor einem Jahr, wo ich vier gro­ße Umzugskartons voll mit Büchern dem Altpapier zuge­führt habe, nach­dem die­se kei­ner haben woll­te. Glücklicherweise lau­tet die Frage nicht, wie vie­le Bücher Du je in Deinem Leben gele­sen hast. Da wür­de ich wohl in Richtung fünf­stel­lig gehen.

Nur, wie zäh­le ich die Bücher, die sich gera­de in unse­rem Haushalt befin­den? Wir haben näm­lich nicht nur ein klei­nes Bücherregal in unse­rem Wohnzimmer, son­dern die Kinder besit­zen eben­falls vie­le Bücher, die sich auf ihre Zimmer und den Flur ver­tei­len. Ehrlich gesagt über­for­dert mich die­se Frage, wes­halb ich einen gro­ben Überblick gebe, wie­vie­le Bücher ich erfas­sen kann.

Ich kann zum Beispiel sagen, dass sich auf mei­nem Blog zum Jahresrückblick 1148 Rezensionen gefun­den haben. Auf mei­nem Kindle befin­den sich 918 Bücher. Auf mei­nem Rechner noch­mals zusätz­lich 458. In der Adobe Cloud noch­mals knapp 100 (eini­ge Verlage hat­ten die­ses Format genutzt). Zusätzlich befin­den sich noch 142 Hörbücher in mei­ner Audible Cloud und noch­mals eini­ge Hörbücher und ‑spie­le auf dem Rechner. Wie vie­le aus­ge­druck­te Bücher sich der­zeit in unse­rer Wohnung befin­den, kann ich noch nicht mal abschät­zen. Alle Bücherregale zusam­men­ge­fasst kom­men viel­leicht auf ca. 30 Meter. Zwar nicht dicht gepackt mit Büchern, aber nahe­zu. Keine Ahnung, wie vie­le Bücher dies erge­ben, wenn ich sie zäh­len wür­de. Zugegebenermaßen sind dar­un­ter nicht nur Belletristik-Bücher, son­dern auch Lexika, Sachbücher, Comics, Graphic Novels, usw., usf.

Im Jahre 2018 hat­te es noch so aus­ge­se­hen, wie in dem Blick hin­ter die Kulissen gezeigt. Wir sind mitt­ler­wei­le umge­zo­gen, aber es ist noch immer so, dass sich die Bücher quer durch unse­re Wohnung ver­tei­len.

Schon gesehen?

Der ers­te Monat des Jahres 2022 ist Vergangenheit. Gelegenheit, auf den Januar zurück­zu­bli­cken.

Wie gehabt lese ich die Beiträge der ande­ren Montagsantwortler, ohne immer eine Spur zu hin­ter­las­sen. Das gilt übri­gens auch für die “Nachzügler”, die erst zum Ende der Woche ihre Beiträge ver­öf­fent­li­chen. Oftmals schaue ich auch am Wochenende noch­mals in den Originalthread.

Ich ant­wor­te nicht immer hier an die­ser Stelle auf Kommentare, son­dern direkt bei den Antworten der jewei­li­gen Blogs.

Ich habe mir mal den Spaß gemacht und alle Fragen zusam­men­ge­fasst, die hier auf dem Blog von mir beant­wor­tet wur­den. Neben der Montagsfrage sind auch ande­re Aktionen dabei, bei denen ich mit­ge­macht habe.

6 Kommentare

  1. Hey Frank,

    tja, ich wür­de dei­ne Rechnung mal mit “Viele” über­set­zen. 😀 Bei mir ist es im Grunde genau­so. Ich habe mei­ne Bücher noch nie gezählt und ich habe auch nicht vor, das zu ändern. Ich wüss­te nicht, wozu. Deshalb konn­te ich heu­te ledig­lich eine Spanne ange­ben, die sich dar­auf ablei­tet, wie vie­le Bücher auf ein Regalbrett pas­sen. 😀

    Montagsfrage auf dem wort­ma­gie­b­log
    Liebe Grüße,
    Elli

  2. Hey Frank,

    uff, die Frage, wie vie­le Bücher man schon im Leben gele­sen hat, ist selbst für mich mit mei­ner Track- und Statistikliebe eine Nummer zu groß. Ich kann rela­tiv genau sagen, wie vie­le Bücher ich gele­sen habe, seit ich 2016 mit dem Bloggen ange­fan­gen habe, aber alles davor ist ein gro­ßes schwar­zes Loch, das ich höchs­tens mit gro­ben Schätzungen fül­len könn­te. Wenn man Kinderbücher und Comics mit­rech­net, die ich in mei­ner Kindheit in einem wöchent­li­chen Umfang von 5–30 Stück ver­schlun­gen habe, steue­re ich wohl auch mit lang­sa­men Schritten auf den fünf­stel­li­gen Bereich zu. Aber das soll wohl bes­ser ein Geheimnis blei­ben.… 😉
    Da ist die Frage der sich im Besitz befind­li­chen Bücher schon leich­ter, auch wenn auch ich für die­se Inventur ganz schön viel rech­nen und hin und her ren­nen muss­te…

    Liebe Grüße
    Sophia

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert