[Mythologie] Nordische Mythen

Auf über 140 Seiten wird in die­sem Buch dem jun­gen Leser die nor­di­sche Mythologie näher­ge­bracht. In mei­nen Augen ist das Besondere an die­sem Buch, dass es sehr umfas­send die Mythologie beschreibt. Es wer­den näm­lich nicht nur die Abenteuer der bekann­ten (und weni­ger bekann­ten) Götter nach­er­zählt, son­dern der Autor wirft auch einen Blick auf die Gesamtheit der nor­di­schen Welt.

nordische mythen yggdrasil
© pri­vat mit der freund­li­chen Genehmigung von Dorling Kindersley Deutschland

Wie stell­ten sich die Wikinger den Aufstieg und den Untergang der Welt vor? Was war der Anfang und was das Ende? Vieles dürf­te dem Leser bekannt sein, vor allem, weil eini­ge Figuren, im Marvel-Universum miss­braucht wer­den. Es wür­de mich nicht wun­dern, wenn der Leser aus allen Wolken fällt, wenn er liest, was es mit Loki und Thor wirk­lich auf sich hat.

nordische mythen innen
© pri­vat mit der freund­li­chen Genehmigung von Dorling Kindersley Deutschland

Die Mythen haben ihren Ursprung weit in der Vergangenheit und wur­den seit dem 13. Jahrhundert immer wie­der in den unter­schied­lichs­ten Formen auf­ge­schrie­ben. Es gibt also kei­ne »Originalversion« von den Mythen, wobei der rote Faden durch­aus bei jeder Erzählung gleich bleibt. Das ist auch beim Autor Matt Ralphs der Fall, der die Geschichten auf das Wesentliche run­ter­bricht und in ein kind­ge­rech­tes Gewand steckt. Zusätzlich mit den schö­nen Zeichnungen ergibt sich ein run­des Bild der nor­di­schen Mythologie.

Neben den Geschichten rund um die Götter wer­den sel­bi­ge auch jeweils vor­ge­stellt. Dabei wer­den die wesent­li­chen Züge gezeigt und was die jewei­li­ge Gottheit aus­macht.

Fazit

Selten habe ich ein der­art umfas­sen­des Buch über die nor­di­sche Mythologie gele­sen, das Kinder als Zielgruppe hat. Klar, die Mythologie ist wenig päd­ago­gisch wert­voll, aber es hat schon was, wenn die Kinder die tat­säch­li­chen Hintergründe der Gottheiten ken­nen, zumal der Autor vie­le Grausamkeiten etwas ent­schärft hat. Von uns erhält das Buch eine unein­ge­schränk­te Empfehlung.

nordische mythen cover

Titel: Nordische Mythen: Von lau­ni­schen Gottheiten, muti­gen Helden und schau­ri­gen Ungeheuern
Autor: Ralphs, Matt
Illustrator: Ponder, Katie
Genre: Mythologie / Lexikon / Kinderlexikon
Seitenzahl: 144
Verlag: Dorling Kindersley

5/5

Originaltitel: Norse Myth
Übersetzer: Christiane Wagler
Herkunft: England
Jahr: 2021 / 2023 (org./dt.)

Zumindest im Deutschen ist es offi­zi­ell kei­ne Reihe, aber die­ses Buch über die nor­di­sche Mythologie passt optisch und inhalt­lich zu den bei­den Büchern “Griechische Mythen und Sagen” und “Ägyptische Mythen”.

Wer nach umfas­sen­de­ren Informationen sucht, dem emp­feh­le ich die bei­den Bücher “Mythen und Sagen aus allen Kulturkreisen” und “Das Mythologie Buch”. 

Weitere Infos und noch mehr Einblicke ins Buch fin­den sich auf der 
Website von Dorling Kindersley.

graphic novels comics

In mei­ner per­sön­li­chen Übersicht der emp­feh­lens­wer­ten Comics und Graphic Novels fin­den sich vie­le lesens­wer­te und zum Teil sehr beein­dru­cken­de Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich “Über die­sen Blog”.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.
Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert