Die Mythen haben ihren Ursprung weit in der Vergangenheit und wurden seit dem 13. Jahrhundert immer wieder in den unterschiedlichsten Formen aufgeschrieben. Es gibt also keine »Originalversion« von den Mythen, wobei der rote Faden durchaus bei jeder Erzählung gleich bleibt. Das ist auch beim Autor Matt Ralphs der Fall, der die Geschichten auf das Wesentliche runterbricht und in ein kindgerechtes Gewand steckt. Zusätzlich mit den schönen Zeichnungen ergibt sich ein rundes Bild der nordischen Mythologie.
Neben den Geschichten rund um die Götter werden selbige auch jeweils vorgestellt. Dabei werden die wesentlichen Züge gezeigt und was die jeweilige Gottheit ausmacht.
Fazit
Selten habe ich ein derart umfassendes Buch über die nordische Mythologie gelesen, das Kinder als Zielgruppe hat. Klar, die Mythologie ist wenig pädagogisch wertvoll, aber es hat schon was, wenn die Kinder die tatsächlichen Hintergründe der Gottheiten kennen, zumal der Autor viele Grausamkeiten etwas entschärft hat. Von uns erhält das Buch eine uneingeschränkte Empfehlung.