Als der Ritter Falk mit seinem Knappen Diether die Schmiede von Wieland erreicht, wähnte ich mich in einem historischen Roman. Auch die folgenden Seiten dieser Mini-Kurgeschichte schienen eher einer historischen Erzählung zu entstammen. Nach und
Schlagwort: Fantasy
Getrickst: Die Chronik des Eisernen Druiden 4
Vom Regen in die Traufe: Atticus O’Sullivan war bei der Erfüllung seiner letzten Verpflichtung zwar erfolgreich, hat dabei aber verbrannte Erde hinterlassen. In Gehämmert – Die Chronik des Eisernen Druiden 3 ist er mit dem
Booksnack: Narrenfeuer
Passend zu Halloween gibt es den 15 ebook-Seiten umfassenden Booksnack zum gruseln. Diese kleine Fantasygeschichte entführt den Leser in die Welt anno 1626 an den Rand eine Moors. Dort lebt in einem Dorf Elen, die
Wedora – Staub und Blut
Mit dieser Rezension mache ich etwas, was ich normalerweise nie mache. Ich zitiere aus dem Klappentext. Warum ich das mache? Er spoilert. Und zwar das Ende! “[…] In diese Stadt verschlägt es den Halunken Liothan
Gehämmert
Als Ratatosk als Rieseneichhörnchen über den Wurzeln des Weltenbaums Yggdrasil läuft und als ein imaginärer Captain Kirk auf der Schulter von Atticus Platz nimmt, ist mir immer wieder ein Gedanke durch den Kopf geschossen: “Er übertreibt.
Der goldene Kompass
Es gibt wirklich nur wenige Bücher, deren Verfilmung ich zuerst gesehen habe. “Der goldene Kompass” ist eine solche Ausnahme. Und entgegen der allgemein vorherrschenden Meinung, fand ich den Film und die darin erzählte Geschichte sehr
Fremdes Leben
Man nehme ein bisschen aus dem Film “Und täglich grüßt das Murmeltier”, fügt einiges aus “Das Fünfte Element” hinzu, garniert es mit Elementen aus dem “Dunklen-Turm-Zyklus” von Stephen King und erhält ein “Fremdes Leben”. Also
Cleaners Inc.
Hinweis: Dies ist ein ältere Rezension zu einem nicht mehr erhältlichen Buch. Über eine überarbeitete Neuveröffentlichung ist mir nichts bekannt. Ich mag Popcorn-Kino. Dort werden Geschichten erzählt, über die man nicht groß nachdenken braucht und

Gehetzt
Was würdest Du machen, wenn Du schon seit über 2000 Jahren auf dieser Erde wandeln würdest? Genau, verstecken. Und zwar an einem der unscheinbarsten Orte der Erde. Wie zum Beispiel in den Südwesten der USA.