Top 5 des Monats Juli 19

top5 des monatsMit dem Blick auf die Zugriffszahlen des Monats Juli hole ich mei­nen Blog aus der Sommerpause. Obwohl ich Anfang des Monats ledig­lich drei Beiträge auf die­sem Blog ver­öf­fent­licht habe, kom­men den­noch zahl­rei­che Besucher und lesen die ver­öf­fent­lich­ten Beiträge.

Wer mag, darf gern auch einen Blick auf mei­ne per­sön­li­chen Favoriten des zwei­te Quartals des Jahres wer­fen. Nun aber der Blick in die Statistiken des Blogs mit der Rangliste, wel­che Beiträge am häu­figs­ten besucht wur­den. Wie gehabt, wer­den die Daten über den Webhoster bzw. Google anony­mi­siert erfasst.

Top 5 Zugriffszahlen

Zuerst prä­sen­tie­re ich die Seiten, die im Juli am häu­figs­ten besucht wur­den, bevor ich in Richtung Suchmaschinen schaue. Dabei ver­su­che ich wie immer, die Besuche von Robotern und mei­ne eige­nen her­aus­zu­fil­tern.

Platz 5: Die Natur

Die NaturMit einer Überraschung wird die­se Rangliste eröff­net. Ende 2016 erschient die Rezension zum Lexikon Die Natur: Die visu­el­le Enzyklopädie der Pflanzen, Tiere, Mineralien, Mikroorganismen und Pilze, das unse­re Kinder durch und durch gele­sen haben. Von vorn nach hin­ten und wie­der zurück. Und auch heu­te noch macht es ihnen sehr viel Spaß, sich durch die­ses Lexikon zu stö­bern, obgleich es mitt­ler­wei­le sehr zer­le­sen ist. Wieso in die­sem Monat auf ein­mal so vie­le Besucher den Beitrag gele­sen haben, so dass er es in die­ses Ranking schafft, hat sich mir aller­dings nicht erschlos­sen.

Platz 4: Der Kinderflüsterer

der kinderfluestererBlanvalet rührt mäch­tig die Werbetrommel, um “Der Kinderflüsterer” zu pro­mo­ten. Aber trotz der gan­zen ver­teil­ten Lorbeeren konn­te mich das Buch nicht so recht errei­chen. Hauptsächlich wur­den die hohen Erwartungen über­haupt nicht erfüllt und der Thriller ver­sinkt schnell in der Mittelmäßigkeit.

 

Platz 3: Das Labyrinth des Fauns

Das Labyrinth des FaunsJa, die Mischung aus Cornelia Funke und Guillermo del Toro geht in dem Fantasy-Drama “Das Labyrinth des Fauns” voll und ganz auf. Die bei­den konn­ten nicht nur den Spirit des Films in Worte fas­sen, son­dern dar­über hin­aus auch die Stärken des geschrie­be­nen Worts aus­spie­len. Ein abso­lut lesens­wer­tes Buch zu einem über­aus sehens­wer­ten Film.

 

Platz 2 Die Chronik des Eisernen Druiden

erwischt 1Ja, der neun­te und letz­te Teil der klei­nen Reihe Die Chronik des Eisernen Druiden ist nun end­lich erhält­lich. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich die­sen Band als Buch oder Hörbuch kon­su­mie­ren wer­de. Ein biss­chen Zeit wer­de ich dafür aller­dings benö­ti­gen und dann hier ent­spre­chend berich­ten.

Platz 1 Sklavin und Königin

cover sklavin und königinEigentlich gebührt mit über 350 Zugriffen im Monat Juli die tote SuB-Seite der ers­te Platz. Ich habe kei­ne Ahnung, wo die­se Zugriffe her­kom­men, aber da die­se Seite qua­si nur noch als “Blog-Leiche” vor­han­den ist, las­se ich sie für die­ses Ranking unbe­rück­sich­tigt.
Dennoch ver­birgt sich hin­ter die­sem ers­ten Platz eine Überraschung, denn das Abenteuer-Buch “Sklavin und Königin” wur­de im Juli am häu­figs­ten von den Blogbesuchern gele­sen. Erstaunlich, denn die­ser Beitrag ist durch­aus schon etwas betag­ter, zeugt aber auch von der Nachhaltigkeit klas­si­scher Buchblogs vor allem im Vergleich der schnell­le­bi­gen sozia­len Medien.

 

Top 5 der Google Rangliste

In die­sem Monat wird die Google-Suche haupt­säch­lich von Suchanfragen geprägt, von denen ich anneh­me, dass Leser nach den jewei­li­gen Fortsetzungen Ausschau gehal­ten haben:

Platz 5 Bücher von Stephen King

im turmIch habe mei­ne Fühler aus­ge­streckt, konn­te aber nicht in Erfahrung brin­gen, wann der zwei­te Teil von “Im Turm” in Deutschland erschei­nen wird. Ich den­ke, dass hier eini­ge Leser auf eine ersehn­te Info gehofft haben, aber lei­der hal­ten sich die Verantwortlichen noch bedeckt.

Platz 4 Ergänzung Hex

hexNachdem im letz­ten Monat der Beitrag zur Ergänzung zum alter­na­ti­ven Ende des Horror-Romans Hex in die­ser Übersicht auf­tauch­te, ist er gleich an die­ser Stelle ver­blie­ben. Warum er wie­der über Google wie­der häu­fi­ger gesucht wird, erschließt sich mir aller­dings nicht.

Platz 3: Hexenholzkrone 2

Ich wür­de ja jetzt gern schrei­ben, dass ich wüss­te, wann die­se Trilogie in Deutschland fort­ge­setzt wird, aber noch ist es mei­nes Wissens nicht bekannt, wann der nächs­te Teil von “Die Hexenholzkrone 2″ ver­öf­fent­licht wird.

Platz 2: Das Dorf – Staffel 1 (Hörspiel)

Das DorfUnd plötz­lich ist er wie­der da. Der Beitrag zum Hörspiel Das Dorf – Staffel 1 taucht urplötz­lich mal wie­der in den Google-Suchstatistiken wie­der auf. Sehr merk­wür­dig, wie die­ser Beitrag spo­ra­disch von Google in den Suchergebnissen prä­sen­tiert wird.

Platz 1 Die Chronik des Eisernen Druiden

erwischt 1Wie schon in den letz­ten Monaten ist der Beitrag “Die Chronik des Eisernen Druiden” der belieb­tes­te des Blogs. Regelmäßig lan­den hier Besucher, um sich über die­se Reihe zu erkun­di­gen. Und auch hier noch­mals der Hinweis, dass der neun­te Teil unter dem Titel “Zerschmettert” am 20.07. in Deutschland erschie­nen ist.


Die Zugriffszahlen wer­den ser­ver­sei­tig vom Webhoster des Blogs erfasst und zur Verfügung gestellt. Die Zahlen sind berei­nigt, d.h. eige­ne Zugriffe und Roboter wur­den her­aus­ge­fil­tert. Es wer­den die Zugriffe in dem Monat und nicht die abso­lu­ten Zugriffe ange­ge­ben. Die jewei­li­gen Beiträge wur­den ins­ge­samt öfters besucht.

Die Zahlen von Google wer­den direkt in der Suchmaschine erfasst und mir zur Verfügung gestellt.

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert