[Fantasy] Der König der Murgos (Die Malloreon-Saga 2)

Der König der Murgos ist Urgit, den die Heldengruppe rund um Belgarion, Belgarath und Polgara auf der Suche nach dem ent­führ­ten Kind der Königsfamilie Rivas begeg­net. Keine Ahnung, wor­um es geht? Dann ist wohl der ers­te Band der Malloreon-Saga unbe­kannt. Und damit die­ser zwei­te voll­kom­men unver­ständ­lich. Ich per­sön­lich bin übri­gens immer noch der Meinung, dass auch die Belgariad-Saga bekannt sein muss, denn auch in die­sem zwei­ten Band gibt es immer wie­der Bezüge zu die­ser „Vorgänger-Saga“.

Ja, es ist mal wie­der eine Heldengruppe auf der Reise, aber trotz die­ses wie­der­keh­ren­den Themas vie­ler Fantasy-Geschichten, So ist jede Reise doch ein­ma­lig. Vor allem in die­ser Konstellation. Auf die jewei­li­gen Figuren und ihre Beziehungen zuein­an­der geht Eddings gar nicht mehr im Detail ein. Diese müs­sen bekannt sein, um die vie­len klei­nen Sticheleien unter­ein­an­der zu ver­ste­hen und ein­ord­nen zu kön­nen.

Ich fin­de es gut, dass Belgarion, Belgarath und Polgara zwar sehr mäch­ti­ge Zauberer sind, aber den­noch nicht über­mäch­tig. Auch ist es sehr sym­pa­thisch, dass sie krie­ge­ri­schen Aktivitäten nach Möglichkeit aus dem Weg gehen und nicht ihre Macht demons­trie­ren. Auf der ande­ren Seite frag ich mich schon, ob es nicht ein­fa­cher gewe­sen wäre, wenn sie vor­her ihre Macht ange­wen­det hät­ten. Sehr oft war­ten sie ein­fach ab und schau­en, wie sich eine Situation ent­wi­ckelt.

Dabei gibt es eini­ge Überraschungen in der Handlung, wobei die­se ten­den­ti­ell line­ar erzählt wird. Es pas­siert im Grunde genom­men gar nicht mal so viel, aber den­noch konn­te Eddings die Seiten fül­len. Manchmal ist es schwie­rig in Worte zu fas­sen und ich hof­fe, der Leser die­ser Rezension weiß, was ich mei­ne.

Fazit

Mir hat der zwei­te Teil sehr gefal­len, wie auch schon die ande­ren Bände Eddings auch. Ja, es pas­siert nicht viel und die­ser Band gehört zu den ruhi­gen Vertretern der Gattung, aber ich mag es, wenn Geschichten davon leben, dass sie ein­fach nur gut erzählt wer­den. Und ja, der Leser muss dies mögen, um Gefallen an die­sem zwei­ten Band der Mallorean-Saga zu fin­den.

buchcover

Titel: Der König der Murgos (Die Malloreon-Saga 2)
Autor: Eddings, David
Genre: Fantasy / High Fantasy
Seitenzahl: 592
Verlag: Blanvalet Verlag

5/5

Originaltitel: King of the Murgos (Malloreon 2)
Übersetzer: Lore Strassl
Herkunft: USA
Jahr: 1988 / 2022 (org./dt.)

Mit die­ser Rezension wur­de eine Aufgabe der Wortmagie’s maka­bre High Fantasy Challenge 2022 erfüllt. Mehr Details zu die­ser Challenge fin­den sich auf der ent­spre­chen­den Seite.

Diese und wei­te­re groß­ar­ti­gen Fantasy-Bücher stel­le ich geson­dert auf mei­ner Seite der Fantasy-Highlights vor.

Die Malloreon-Saga wird voll­stän­dig als Neuauflage im Blanvalet-Verlag erschei­nen:

1. Die Herren des Westens
2. Der König der Murgos
3. Der Dämon von Karanda (16.05.2022)
4. Die Zauberin von Darshiva (15.08.2022)
5. Die Seherin von Kell (14.11.2022)

Wer sich im Fantasy-Genre hei­misch fühlt und bis­her noch kei­ne Gelegenheit hat­te, die Belgariad-Saga des mitt­ler­wei­le ver­stor­be­nen Autors David Eddings zu lesen, dem emp­feh­le ich die­se Neuauflage. Beginnt die Saga recht geruh­sam, so weiß sich Eddings mit jedem Teil zu stei­gern. Die Geschichte wird zuse­hends span­nen­der und die Atmosphäre dich­ter.

Es sind ins­ge­samt fünf Teile der Saga erschie­nen, die alle hier auf dem Blog vor­ge­stellt wur­den:

Belgariad – Die Gefährten
Belgariad – Der Schütze
Belgariad – Der Blinde
Belgariad – Die Königin
Belgariad – Der Ewige

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich “Über die­sen Blog”.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.
Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert