Es ist wohl hinlänglich bekannt, dass wir heutzutage mehr über den Mond wissen als über das Meer. Nun, zumindest glauben wir das, denn wer weiß schon, was die Welten dort oben noch für Überraschungen parat
![[Lexikon] Magische Wasserwesen: Von Göttern, Seeungeheuern und versunkenen Städten 1 magische wasserwesen cover](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2023/08/magische_wasserwesen_cover-900x400.jpg)
Thriller Horror Fantasy
Es ist wohl hinlänglich bekannt, dass wir heutzutage mehr über den Mond wissen als über das Meer. Nun, zumindest glauben wir das, denn wer weiß schon, was die Welten dort oben noch für Überraschungen parat
Das Leben in und am Wasser ist sehr faszinierend und teilweise sehr skurril und geheimnisvoll. Der Autor Sam Hume nimmt den Leser mit auf eine Reise aus der Tiefsee über die Meere und Feuchtgebiete hin
Stellen wir uns vor, dass der Brunnen eine schmuddelige Pfütze im Hinterhof und die goldene Kugel des Deutschen liebstes Sportgerät ist. Und anstelle einer Prinzessin wirft Jessica die Kugel, die eben nicht im Brunnen, sondern
„Ein komisches Buch“. So der Kommentar unseres neunjährigen und jüngsten Sohns. Vielleicht sind die fünf Jahre über der Altersempfehlung schon ausreichend, damit das Buch nicht mehr so ankommt, wie es ursprünglich gedacht war. Allerdings hatte
Mein Sohn möchte sich gerne gruseln. Aus diesem Grund habe ich in unserer Zentralbibliothek in dem Gruselregal »Darkdeep« entdeckt und ausgeliehen. Ein glücklicher Griff von mir, wie wir beide festgestellt haben. Die Handlung ist nämlich
Wie stellt man am besten unseren Planeten Erde in all seinen Facetten dar? Das ist gar nicht mal so einfach. Umso beeindruckender, wie es dem Team von Dorling Kindersley gelungen ist, eine umfassende Übersicht für
Es ist eine interessante Idee, wie in diesem Buch die große Welt der Pflanzen dem jungen und nicht mehr ganz so jungem Leser näher gebracht werden. Ben Hoare stellt die Pflanzen nicht ihrer Systematik entsprechend
Wer nach »Insel aus Feuer und Eis« sucht, wird sehr viele Island-Websites als Suchergebnis erhalten. Ein Land, in das ich schon immer mal reisen wollte, sich bisher aber die Gelegenheit noch nicht ergeben hat. Dieses
Sind wir alle Faultiere? Mit dieser Frage beginnt der Einstieg in ein Buch, das ein wenig anders aufgebaut ist, als ich ursprünglich erwartet habe, nachdem ich den Klappentext gelesen habe. Das Buch richtet sich an
Der Empfehlung einer Bekannten folgend bin ich in die Welt von Erebos eingetaucht. Ein Thriller-Jugendroman, der schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Es war eine interessante Leseerfahrung, wie die Welt aus damaliger Zeit
Dass das Uff sich vor Millionen von Jahren zur Ruhe begeben hat, wird in den ersten Kapiteln des Buchs nicht deutlich. Hier geht es eher darum, dass der Außenseiter Lio sich mit diesem kleinen Urzeitwesen
Dieses Jugendbuch für junge Leser ab zirka 12 Jahren konfrontiert den Leser mit einer kleinen Besonderheit. Es wird nicht aus Sicht von Jugendlichen erzählt, sondern aus Sicht von Füchsen, wobei es sich nicht um eine
In Patrick Ness Welt leben die Menschen neben Drachen. Zwischen beiden Fraktionen herrscht ein brüchiger Frieden, vor dem Hintergrund, dass es in der Vergangenheit Krieg zwischen beiden Parteien gab. Gleichzeitig bekämpfen sich die Menschen vor
Der ein oder andere hat vielleicht hin und wieder schon mal gehört, dass die Menschen für lediglich ein paar Sekunden existieren, würde man die Erdgeschichte auf einen Tag reduzieren. Das klingt ganz schon abstrakt, vor
Es beginnt mit einem Jungen, der im Krankenhaus liegt. Er hatte irgendeine Art von Unfall. In recht abstrakten Erzählungen bleibt die Handlung eine Weile im Krankenhaus, um einige wesentliche Figuren des Romans einzuführen. Erst dann
Die fünfundzwanzig Bilder von Thomas Ott erzählen eine Geschichte ohne Text. Aber auch ohne Handlung. Zumindest keine umwerfend umfassende. Es geht um einen Jungen, der eine Zusammenkunft in einem Haus verlässt, um in einen angrenzenden