[Horror] Der Knochenwald

Der Horror beginnt irgend­wo in einem Wald mit dem Ehepaar William und Matti. Der ers­te Eindruck zeugt davon, dass die bei­den in der vor­in­dus­tri­el­len Welt in einem ein­sa­men Wald leben und dass sie unter sei­nen Gewalteskapaden sehr zu lei­den hat. Eine gan­ze Zeitlang hält die Autorin Christina Henry die­ses Bild auf­recht, das nach und nach auf­bricht, als ein Unwesen auf­tritt, das im Wald zu leben scheint. Warum die­ses Wesen erst nach so lan­ger Zeit in Erscheinung tritt, wo alle drei doch schon sehr lan­ge bei­sam­men leben, bleibt unge­klärt.

Während auf den ers­ten Seiten das Ehepaar-Drama im Fokus steht, bekommt die Geschichte eine voll­kom­men ande­re Dynamik, als eine Gruppe von Wanderern in Erscheinung tritt und der Wahnsinn des Ehemanns voll zur Geltung kommt. Dann wird die­ser Roman zu einem wasch­ech­ten Horrorroman, in dem die ein­zel­nen Parteien um ihr Leben ban­gen müs­sen.

Die Erzählung bleibt im gro­ßen und Ganzen in der Nähe von der Ehefrau Matti, um die sich eini­ge Geheimnisse ran­ken, die nach und nach gelüf­tet wer­den. Vor allem ihre inne­ren Konflikte machen die­sen Roman aus. Wie sie die Welt erlebt und wor­an sie sich erin­nert. Die ande­ren Personen neh­men eher Nebenrollen ein, auch wenn sie in der Handlung prä­sen­ter sind. Auch das Unwesen oder Tier oder Monster bleibt nebu­lös. Bis zum Ende. Denn der Roman endet dezent offen.

Fazit

Mir hat der inne­re Konflikt von Matti gefal­len. Ebenso wie der Leser an ihrer Seite nach und nach durch die­se Geschichte geführt wur­de, fand ich sehr span­nend. Hier und da blie­ben zwar Fragen offen, aber in sei­ner Gesamtheit fand ich den Roman gut geschrie­ben. Die Horror-Elemente sind gut gesetzt und pas­sen sich gut in das Gefüge des Romans ein. Es mag viel­leicht nicht der bes­te Roman von Christina Henry sein, aber doch ein span­nen­der Horrorroman.

achtung explizite gewaltdarstellung

⚠️Achtung⚠️ Dieses Buch ent­hält expli­zi­te Beschreibungen von Sex und Gewalt und ist somit nicht für min­der­jäh­ri­ge oder zart besai­te­te Leser geeig­net.

knochenwald

Titel: Der Knochenwald
Autor: Henry, Christina
Genre: Horror
Seitenzahl: 369
Verlag: pen­hali­gon Verlag

4/5

Originaltitel: Near the Bone
Übersetzer: Sigrun Zühlke
Herkunft: USA
Jahr: 2021 / 2023 (org./dt.)

Die bis­he­ri­gen Bücher von Christina Henry sind als “Die dunk­len Chroniken”  ver­öf­fent­licht wor­den. Alle sechs Bände habe ich eben­falls auf mei­nem Blog vor­ge­stellt. Die ers­ten bei­den Alice-Bücher (Finsternis im Wunderland und Die schwar­ze Königin) gehö­ren zusam­men und erzäh­len eine fort­lau­fen­de Geschichte. Der ers­te Band war ein (sehr blu­ti­ges und bru­ta­les) Highlight, wäh­rend die Autorin in Band 2 sehr viel Tempo aus der Geschichte genom­men hat. Leider. Das drit­te Alice-Buch Dunkelheit im Spiegelland ent­hält vier Kurzgeschichten, die all jenen gefal­len könn­ten, denen der zwei­te Band nicht zu ruhig erzählt wur­de. Das vier­te Buch ist eine Eigeninterpretation der Peter-Pan-Geschichte, in der die Autorin den Leser einen voll­kom­men ande­ren Blick ins Nimmerland wer­fen lässt.

Die Chroniken der Meerjungfrau” ist im Gegensatz zu den ande­ren Büchern der Reihe ein Drama - das kam über­ra­schend, aber es ist den­noch gut geschrie­ben und lesens­wert. “Rotkäppchen” war dann schluss­end­lich eine Dystopie und hat mit dem Original-Märchen wenig zu tun. Deswegen war ich etwas über­rascht, dass sie sich bei Sleepy Hollow so nah an der Vorlage bewegt hat. Im posi­ti­ven Sinne.

Ich ver­su­che mein Fazit zu einem Buch immer tref­fend zu for­mu­lie­ren. Beim Geisterbaum ist mir das mei­nes Erachtens gut gelun­gen: Wer einen Geisterbaum sucht, wird die­sen in die­ser Geschichte fin­det.

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich “Über die­sen Blog”.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.
Werbung

2 Kommentare

  1. Hi Frank!

    Ah, du hast das neue Buch also auch schon gele­sen! 😀
    Ich hän­ge ja mit den Büchern der Autorin sehr hin­ter­her, aber mei­ne Neugier ist nach “Rotkäppchen” geweckt und ich hof­fe, dass so nach und nach auch die ande­ren Bücher von ihr bei mir ein­zie­hen wer­den!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    1. Hi Aleshanee,

      ich muss­te den Blog ein wenig nach­pfle­gen, wes­halb ich erst jetzt zum Antworten kom­me. Ich den­ke schon, dass Dir ihre Bücher gefal­len wer­den. Bis auf ein paar weni­ge Ausnahmen sind ihre Bücher durch­weg gelun­gen und auch erstaun­lich abwechs­lungs­reich.

      Dir ein schö­nes Wochenende und vie­le herz­li­che Grüße
      Frank

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert