Montagsfrage #103: Welches Buch läuft nicht so erfolgreich, wie du es wünschst?

montagsfrage lauter leise

Die heu­ti­ge Frage, die voll for­mu­liert “Welches Buch läuft lei­der nicht so erfolg­reich, wie du es ihm wün­schen wür­dest?” lau­tet, kommt von Aequitas et Veritas. Die in mir gleich eine wei­te­re Frage aus­for­mu­liert. Ab wann ist eigent­lich ein Buch erfolg­reich?

Das fra­ge ich des­halb so, weil ich hin und wie­der bei klei­ne­ren Verlagen dach­te, ein Buch ist nicht son­der­lich erfolg­reich, mir dann aber spä­ter ein Verlagsmitarbeiter gesagt hat, dass es sehr wohl ordent­lich Gewinn erzielt hat. Somit fin­de ich es schon schwie­rig, fest­zu­stel­len, ob ein Buch über­haupt erfolg­reich war oder nicht. Also defi­nie­re ich die Frage ein­fach um und stel­le hier Bücher vor, die mei­nes Erachtens mehr Aufmerksamkeit ver­die­nen.

Dazu zählt mit Sicherheit die “Die gött­li­chen Städte”-Trilogie von Robert Jackson Bennett (begin­nend mit “Die Stadt der Tausend Treppen”), die ich nur kurz in den übli­chen Kanälen ent­deckt habe und von der es mitt­ler­wei­le die Bände nur noch als e‑Book (oder gebraucht) gibt. Ich fin­de, dass die unge­wöhn­li­che Trilogie mehr Aufmerksamkeit ver­dient hat.

Ebenso sehr beach­tens­wert fin­de ich die Dreizehn-Serie, die zwar eine zusam­men­hän­gen­de und über­ge­ord­ne­te Geschichte erzählt, aber den­noch in jedem Buch eine mehr oder min­der unab­hän­gi­ge Erzählung ent­hält. Das bezeich­nen­de dabei, dass sich der Autor Carl Wilckens mit jedem Band stei­gern konn­te. Der letz­te “Der Gletcher” ist ein­fach nur geni­al.

Wie gehabt lese ich die Beiträge der ande­ren Montagsantwortler, ohne immer eine Spur zu hin­ter­las­sen. Das gilt übri­gens auch für die “Nachzügler”, die erst zum Ende der Woche ihre Beiträge ver­öf­fent­li­chen. Oftmals schaue ich auch am Wochenende noch­mals in den Originalthread.

Ich ant­wor­te nicht immer hier an die­ser Stelle auf Kommentare, son­dern direkt bei den Antworten der jewei­li­gen Blogs.

Ich habe mir mal den Spaß gemacht und alle Fragen zusam­men­ge­fasst, die hier auf dem Blog von mir beant­wor­tet wur­den. Neben der Montagsfrage sind auch ande­re Aktionen dabei, bei denen ich mit­ge­macht habe.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert