Top 5 des Monats September 2019

top5 des monatsIn die­sem Monat ist das drit­te Quartal zu Ende gegan­gen. Grund für mich, mei­nen Quartalsrückblick zu ver­öf­fent­li­chen, in dem ich anders als bei den “Top 5 des Monats” mei­ne per­sön­li­chen Lesepräferenzen des Quartals zei­ge. Hier zei­ge ich die Beiträge, die im Monat September am häu­fig­ten besucht wur­den.

Wie gewohnt bezieht sich die Übersicht auf den einen Monat. Absolut gese­hen sieht das Ranking sicher­lich anders aus, weil auch älte­re Beiträge immer wie­der ger­ne besucht wer­den.

Top 5 Zugriffszahlen

Zuerst prä­sen­tie­re ich die Seiten, die im September am häu­figs­ten besucht wur­den, bevor ich in Richtung Suchmaschinen schaue. Dabei ver­su­che ich wie immer, die Besuche von Robotern und mei­ne eige­nen her­aus­zu

Platz 5: Sind E‑Reader umweltfreundlicher …?

ebook vs printVermutlich vor dem Hintergrund der “Fridays for Future” Aktionen wird die die Betrachtung, ob E‑Reader umwelt­freund­li­cher als gedruck­te Bücher sind, ver­mehrt auf­ge­ru­fen. Dies war schon in den Vormonaten so und hat sich im September fort­ge­setzt. Ich habe über­legt, ob ich hier auf dem Blog einen Beitrag zu den Aktionen mit Bezug zu Büchern erstel­le, habe mich dann aber doch dage­gen ent­schie­den.

In den Rezensionen zu den Büchern “Dry” und “Szenen aus dem Herzen – Unser Leben für das Klima” gehe ich ein wenig auf die Umwelt- und Klimadiskussion am Ende der jewei­li­gen Beiträge ein.

Platz 4: The Handmaid’s Tale

handmaids tale graphic novelMittlerweile ist das neue Buch “Die Zeuginnen” von Margaret Atwood erschie­nen, das als Fortsetzung des erfolg­rei­chen Romans “Der Report der Magd” geschrie­ben wur­de. Ein Buch, das ich ver­mut­lich noch lesen wer­de, wenn mir gera­de danach sein wird. Vorher hat­te ich mich aller­ding der Graphic Novel gewid­met und zwar aus­nahms­wei­se im eng­li­schen Original (mitt­ler­wei­le ist auch die deut­sche Übersetzung erschie­nen). Vermutlich wur­de vor die­sem Hintergrund mei­ne Buchvorstellung zu “The Handmaid’s Tale” so oft besucht.

Platz 3: Die Chronik des Eisernen Druiden

erwischt 1Einer der “Evergreen-Beiträge” des Blogs ist das klei­ne Special zu der neun­tei­li­gen Fantasy-Serie Die Chronik des Eisernen Druiden. In die­sem Monat wie­der von Platz 2 auf 3 des Rankings gerutscht. Diese Reihe ist übri­gens mit der Veröffentlichung des neun­ten Teil Zerschmettert von Hearne been­det wor­den.

Platz 2: Blogparade Du und dein Blog

computer 1844996 640Eine neue Überraschung in die­sem Ranking: Der Beitrag zur Blogparade “Du und Dein Blog” wur­de im Monat Septermber von 446 Besuchern gele­sen. Warum die­ser ein Jahr alte Beitrag so oft besucht wur­de erschließt sich mir eben­so wenig wie der fol­gen­de Platz in die­sem Ranking.

Platz 1 Statistiken für den Juli 2017

statistics 810024 640Und auch in die­sem Monat wur­den die Statistiken für den Juli 2017 von über 500 Besuchern ange­schaut. Schon im vori­gen Monat konn­te ich 560 Besuchern ver­zeich­nen. Weiterhin kann ich einen Roboter aus­schlie­ßen und fin­de es wei­ter­hin recht omi­nös, wes­halb aus­ge­rech­net die­ser Beitrag so oft besucht wur­de. Vielleicht wer­de ich es im Laufe der Zeit noch her­aus­fin­den?

Top 5 der Google Rangliste

Die meis­ten Suchanfragen in die­sem Monaten betraf die Veröffentlichung von “empire of grass”, die Fortsetzung von “Die Hexenholzkrone”. Leider kann mir auch der Verlag nicht sagen, wann eine deut­sche Übersetzung des Buchs ver­öf­fent­licht wird.

Nun aber zu den Beiträgen, die über Google gesucht und gefun­den wur­den. Dies sind die Beiträge, die in den Suchergebnissen ange­zeigt und von den Besuchern auch ange­klickt wur­den.

Platz 5: Im Turm

im_turmOb der zwei­te Teil von “Im Turm” in Deutschland erschei­nen wird, ver­mag ich bis heu­te nicht zu sagen. Der Heyne Verlag ver­hält sich dies­be­züg­lich wei­ter­hin sehr bedeckt. Vielleicht lässt sich im Zuge der Frankfurter Buchmesse den Verantwortlichen ein Statement ent­lo­cken?

Platz 4: Hexenholzkrone 2

hexenholzkrone2Wie schon ein­gangs erwähnt konn­te ich bis­her nicht in Erfahrung brin­gen, wann die­se Trilogie in Deutschland fort­ge­setzt wird. Es scheint aber sehr vie­le Leser zu geben, die auf die Fortsetzung von Tad Williams “Die Hexenholzkrone 2” war­ten. Im eng­li­schen Original ist die Fortsetzung immer­hin schon ver­öf­fent­licht wor­den, obgleich auch ein wenig spä­ter als ange­kün­digt.

Platz 3: Sind E‑Reader umweltfreundlicher …?

ebook vs printZumindest beim Beitrag zur Betrachtung, ob E‑Reader umwelt­freund­li­cher als gedruck­te Bücher sind, kann ich sagen, wo die Besucher her­kom­men. Google hat mir einen Großteil der Besucher vor­bei­ge­schickt.

Platz 2: Das Dorf – Staffel 1 (Hörspiel)

Das DorfImmerhin weiß ich nun, wie­so so vie­le Besucher sich die­sen Beitrag zum Hörspiel Das Dorf – Staffel 1 anschau­en. Youtube geht mitt­ler­wei­le (in mei­nen Augen viel zu spät) gegen Raubkopien auf sei­ner Plattform vor und hat die­se ent­fernt. Nun gibt es wei­ter­hin vie­le Interessenten, die einen Link zu einer kos­ten­lo­sen Hörmöglichkeit suchen. Damit kann ich aller­dings wei­ter­hin nicht die­nen.

Platz 1 Die Chronik des Eisernen Druiden

erwischt 1Einen neu­en Rekord konn­te mei­ne Übersicht zu “Die Chronik des Eisernen Druiden” ver­zeich­nen. Insgesamt 11.128 Mal wur­de die­ser Beitrag in den Suchergebnissen von Google ange­zeigt. Damit ist die Übersicht wei­ter­hin der belieb­tes­te Beitrag des Blogs, auch wenn die Reihe mitt­ler­wei­le abge­schlos­sen ist.

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert