In diesem Monat ist das dritte Quartal zu Ende gegangen. Grund für mich, meinen Quartalsrückblick zu veröffentlichen, in dem ich anders als bei den “Top 5 des Monats” meine persönlichen Lesepräferenzen des Quartals zeige. Hier zeige ich die Beiträge, die im Monat September am häufigten besucht wurden.
Wie gewohnt bezieht sich die Übersicht auf den einen Monat. Absolut gesehen sieht das Ranking sicherlich anders aus, weil auch ältere Beiträge immer wieder gerne besucht werden.
Top 5 Zugriffszahlen
Zuerst präsentiere ich die Seiten, die im September am häufigsten besucht wurden, bevor ich in Richtung Suchmaschinen schaue. Dabei versuche ich wie immer, die Besuche von Robotern und meine eigenen herauszu
Platz 5: Sind E‑Reader umweltfreundlicher …?
Vermutlich vor dem Hintergrund der “Fridays for Future” Aktionen wird die die Betrachtung, ob E‑Reader umweltfreundlicher als gedruckte Bücher sind, vermehrt aufgerufen. Dies war schon in den Vormonaten so und hat sich im September fortgesetzt. Ich habe überlegt, ob ich hier auf dem Blog einen Beitrag zu den Aktionen mit Bezug zu Büchern erstelle, habe mich dann aber doch dagegen entschieden.
In den Rezensionen zu den Büchern “Dry” und “Szenen aus dem Herzen – Unser Leben für das Klima” gehe ich ein wenig auf die Umwelt- und Klimadiskussion am Ende der jeweiligen Beiträge ein.
Platz 4: The Handmaid’s Tale
Mittlerweile ist das neue Buch “Die Zeuginnen” von Margaret Atwood erschienen, das als Fortsetzung des erfolgreichen Romans “Der Report der Magd” geschrieben wurde. Ein Buch, das ich vermutlich noch lesen werde, wenn mir gerade danach sein wird. Vorher hatte ich mich allerding der Graphic Novel gewidmet und zwar ausnahmsweise im englischen Original (mittlerweile ist auch die deutsche Übersetzung erschienen). Vermutlich wurde vor diesem Hintergrund meine Buchvorstellung zu “The Handmaid’s Tale” so oft besucht.
Platz 3: Die Chronik des Eisernen Druiden
Einer der “Evergreen-Beiträge” des Blogs ist das kleine Special zu der neunteiligen Fantasy-Serie Die Chronik des Eisernen Druiden. In diesem Monat wieder von Platz 2 auf 3 des Rankings gerutscht. Diese Reihe ist übrigens mit der Veröffentlichung des neunten Teil Zerschmettert von Hearne beendet worden.
Platz 2: Blogparade Du und dein Blog
Eine neue Überraschung in diesem Ranking: Der Beitrag zur Blogparade “Du und Dein Blog” wurde im Monat Septermber von 446 Besuchern gelesen. Warum dieser ein Jahr alte Beitrag so oft besucht wurde erschließt sich mir ebenso wenig wie der folgende Platz in diesem Ranking.
Platz 1 Statistiken für den Juli 2017
Und auch in diesem Monat wurden die Statistiken für den Juli 2017 von über 500 Besuchern angeschaut. Schon im vorigen Monat konnte ich 560 Besuchern verzeichnen. Weiterhin kann ich einen Roboter ausschließen und finde es weiterhin recht ominös, weshalb ausgerechnet dieser Beitrag so oft besucht wurde. Vielleicht werde ich es im Laufe der Zeit noch herausfinden?
Top 5 der Google Rangliste
Die meisten Suchanfragen in diesem Monaten betraf die Veröffentlichung von “empire of grass”, die Fortsetzung von “Die Hexenholzkrone”. Leider kann mir auch der Verlag nicht sagen, wann eine deutsche Übersetzung des Buchs veröffentlicht wird.
Nun aber zu den Beiträgen, die über Google gesucht und gefunden wurden. Dies sind die Beiträge, die in den Suchergebnissen angezeigt und von den Besuchern auch angeklickt wurden.
Platz 5: Im Turm
Ob der zweite Teil von “Im Turm” in Deutschland erscheinen wird, vermag ich bis heute nicht zu sagen. Der Heyne Verlag verhält sich diesbezüglich weiterhin sehr bedeckt. Vielleicht lässt sich im Zuge der Frankfurter Buchmesse den Verantwortlichen ein Statement entlocken?
Platz 4: Hexenholzkrone 2
Wie schon eingangs erwähnt konnte ich bisher nicht in Erfahrung bringen, wann diese Trilogie in Deutschland fortgesetzt wird. Es scheint aber sehr viele Leser zu geben, die auf die Fortsetzung von Tad Williams “Die Hexenholzkrone 2” warten. Im englischen Original ist die Fortsetzung immerhin schon veröffentlicht worden, obgleich auch ein wenig später als angekündigt.
Platz 3: Sind E‑Reader umweltfreundlicher …?
Zumindest beim Beitrag zur Betrachtung, ob E‑Reader umweltfreundlicher als gedruckte Bücher sind, kann ich sagen, wo die Besucher herkommen. Google hat mir einen Großteil der Besucher vorbeigeschickt.
Platz 2: Das Dorf – Staffel 1 (Hörspiel)
Immerhin weiß ich nun, wieso so viele Besucher sich diesen Beitrag zum Hörspiel Das Dorf – Staffel 1 anschauen. Youtube geht mittlerweile (in meinen Augen viel zu spät) gegen Raubkopien auf seiner Plattform vor und hat diese entfernt. Nun gibt es weiterhin viele Interessenten, die einen Link zu einer kostenlosen Hörmöglichkeit suchen. Damit kann ich allerdings weiterhin nicht dienen.
Platz 1 Die Chronik des Eisernen Druiden
Einen neuen Rekord konnte meine Übersicht zu “Die Chronik des Eisernen Druiden” verzeichnen. Insgesamt 11.128 Mal wurde dieser Beitrag in den Suchergebnissen von Google angezeigt. Damit ist die Übersicht weiterhin der beliebteste Beitrag des Blogs, auch wenn die Reihe mittlerweile abgeschlossen ist.

Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.