Hat Kibuishi im letzten Teil seiner Amulett-Reihe seine Figuren weiter ausgebaut und dafür immer wieder auch einen Blick zurück geworfen, so geht es in diesem Teil straff geradeaus. Ohne Umwege und Abschweifungen wird die Geschichte weitererzählt und gewinnt meiner Meinung nach noch mehr an Komplexität.
Ich habe den Eindruck, dass mit jedem Band der Reihe die Geschichte vielschichtiger wird, wobei Band 6 sehr actionlastig geworden ist. Die kriegerischen Aktivitäten nehmen allerdings nicht überhand und werden auch nicht im Detail geschildert, so dass das Buch weiterhin auch für jüngere Leser geeignet ist. Gleichzeitig ist es sehr spannend geschrieben, so dass ich mir gut vorstellen kann, dass dieser Band sehr schnell konsumiert wird.
Selbstredend muss der Leser die anderen sechs Bände kennen, um überhaupt mitzubekommen, worum es eigentlich geht und warum die Figuren so agieren wie sie es tun. Damit wurde im Grunde genommen schon längst die Frage beantwortet, ob diese Reihe für den jungen Leser geeignet ist oder nicht.
Erfreulicherweise wird die Episode zu Ende erzählt, so dass das Buch nicht zu offen endet – so ähnlich wie auch schon in den Vorgängern wird dem Leser ein kleiner Appetizer präsentiert, in dem alte Bekannte wieder mehr Raum in die Story einnehmen werden. Dann allerdings erst in Band sieben, der in Deutschland im Juli erwartet wird.
Fazit
Kazu Kibushi kann das mittlerweile erreichte Niveau seiner Reihe halten und erzählt die Geschichte sehr spannend und abwechslungsreich weiter. In diesem Band wird die Entwicklung der Figuren etwas zurückgenommen und die Action gewinnt an Bedeutung, was ich vollkommen in Ordnung fand. Somit ist klar, dass ich auch diesen Band der Reihe empfehlen kann.