[Horror] DC-Schocker: Das Haus am See: Band 2

Als ich über den ers­ten Teil die­ser Dilogie geschrie­ben hat­te, woll­te ich noch nicht preis­ge­ben, dass in die­ser Dystopie die Menschheit ihr Leben las­sen muss­te. Im ers­ten Band hat­te sich dies erst nach und nach her­aus­kris­tal­li­siert. Nun weiß der Leser, dass die klei­ne Gruppe unter der Obhut eines Außerirdischen die letz­ten Überlebenden die­ses Genozids sind.

Es bleibt nicht aus, dass die­ser zwei­te Band den Fokus nun auf das Zwischenmenschliche legt, aber gleich­zei­tig den ein oder ande­ren Hintergrund erzählt, wes­halb die Außerirdischen der­ar­ti­ges getan haben, wobei mei­nes Erachtens aber noch vie­le Fragen offen­blei­ben. Im eng­li­schen Original sind es zwölf Kapitel gewe­sen, mit der die­se Geschichte erzählt wird, die zusam­men die­sen Doppelband bil­den. Allerdings wird es noch wei­ter­ge­hen, wenn ich sehe, was auf der letz­ten Seite zu lesen ist: “1. Zyklus Ende”.

Es gibt natür­lich noch ein paar Geheimnisse, die gelüf­tet wer­den, die sehr span­nend in die zwi­schen­mensch­li­chen Konflikte ein­ge­bet­tet wur­den. Ich bin gespannt, ob es tat­säch­lich einen zwei­ten Zyklus geben wird, der dann noch ein biss­chen mehr von der Motivation der Außerirdischen preis­gibt. Erzählerisch gibt es näm­lich wei­ter­hin immer wie­der Rückblenden, mit denen der ein oder ande­re Hintergrund erläu­tert wird. Die Zeichnungen stam­men wenig über­ra­schend von Álvaro Martínez Bueno, der auch schon im ers­ten Band für eine sehr gute Optik und Stimmung sorg­te. Mir gefal­len die Zeichnungen wei­ter­hin sehr gut und sie sind größ­ten­teils ein Hingucker.

Fazit

James Tynion IV erzählt eine sehr span­nen­de Dystopie, bei der viel­leicht der ein oder ande­re Hintergrund feh­len mag, in Gänze aber doch zu über­zeu­gen weiß. Zusammen mit den sehr guten Zeichnungen hält der Leser eine außer­ge­wöhn­li­che Graphic Novel in der Hand, die ich sehr emp­feh­len kann.

achtung explizite gewaltdarstellung

⚠️Achtung⚠️Dieses Buch ent­hält expli­zi­te Beschreibungen von Sex und Gewalt und ist somit nicht für min­der­jäh­ri­ge oder zart besai­te­te Leser geeig­net.

das haus am see2

Titel: DC-Schocker: Das Haus am See: Band 2
Autor: Tynion IV., James
Illustrator: Bueno, Alvaro Martinez
Genre: Graphic Novel
Seitenzahl: 196
Verlag: Panini Verlag
Band: 2 von 2

5/5

Originaltitel: The nice house on the Lake #7–12
Übersetzer: Bernd Kronsbein
Herkunft: USA
Jahr: 2022 / 2023 (org./dt.)

Noch mehr Horror ver­öf­fent­licht Panini unter dem DC Black Label. Nicht jede Graphic Novel ist über­ra­gend, aber der geneig­te Leser sieht das viel­leicht anders, wes­halb ich zum Stöbern ein­la­de. Folgende Graphic Novels habe ich bis­her auf die­sem Blog vor­ge­stellt. Die Cover sind mit den jewei­li­gen Rezensionen hier auf dem Blog ver­linkt.

graphic novels comics

In mei­ner per­sön­li­chen Übersicht der emp­feh­lens­wer­ten Comics und Graphic Novels fin­den sich vie­le lesens­wer­te und zum Teil sehr beein­dru­cken­de Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich “Über die­sen Blog”.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.
Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert