Bei dieser Montagsfrage musste ich erstmal in mich gehen, um überhaupt herauszufinden, welche Bücher ich kenne, die posthum veröffentlicht wurden. Spontan (ohne im Netz zu recherchieren) fallen mir einige Bücher von J. R. R. Tolkien
Schlagwort: Montagsfrage
Montagsfrage #110: Kommt der Osterhase mit buchigen Geschenken?
Oje, der erste April fällt auf den Ostermontag. Ich bin gespannt, ob es bei den Antworten zur heutigen Frage auch einen Aprilscherz gibt. Bei mir auf jeden Fall nicht. Dafür geht’s ganz entspannt in diesen
Montagsfrage #109: Welches war das dickste bzw. dünnste Buch, das Ihr im letzten Quartal gelesen habt?
Ich weiß gar nicht mehr, wann es war, aber bei irgendeiner Frage hatte ich mal einen kleinen Strauß an möglichen Fragen bei Sophia platziert. Und eine davon ist die heutige. Das ist doch mal ein
Montagsfrage 108: Was machen für Euch gute bzw. schlechte Buchtitel aus?
Die Märzwochenenden sind immer stressig. Viele Geburtstage und die ersten Sonnenstrahlen führen zu vielen Aktivitäten, so dass meine Hobbys leider zu kurz kommen. Leider habe ich auch eine Allergie gegen die Frühblüher, die dieses Jahr
Montagsfrage #107: Wo befindet Ihr Euch gerade geografisch in Eurer Lektüre
Ich muss ja ausnahmsweise mit anfügen, wenn ich auf diese Frage mit einem Ort antworte, der auf unserer Erde existiert. Zu oft bin ich in Gefilden unterwegs, die sich auf unserem blauen Planeten nicht finden.
Montagsfrage #106: Gibt es ein Buch, das auf ein aktuelles Ereignis Bezug nimmt?
Asche auf mein Haupt. Ich lese und besuche die Blogs, die bei der Montagsfrage mitmachen oftmals freitags oder samstags. Dieses Wochenende haben mich das schöne Wetter und meine Kinder zu anderen Aktivitäten gedrängt, so dass
Montagsfrage #105: Unvollständige Reihen
Wie geht Ihr damit um, wenn eine Reihe nicht vollständig übersetzt wird – werden die übersetzten Bände dann trotzdem gelesen oder landet die Reihe gar nicht erst im Regal? (Eine Frage von Elli vom Wortmagieblog) Ich
Montagsfrage #104: Was schreckt Euch bei einem Buch ab?
Mann, was sind wir für ein unkarnevalistischer Haufen 🙂 Die meisten von uns ziehen sich keine Narrenkappe auf. Wer hätte das gedacht? Dem Schrecken zu Karneval folgt der Schrecken im Bücherregal, denn die vollständige Montagsfrage
Montagsfrage #103: Wo seid Ihr heute am Rosenmontag zu finden?
Am vorletzten Rosenmontag war es erst die 13. Montagsfrage von Sophia, die sich mit typischen Erzählmustern befasste. Ein Jahr später kam die Frage (immerhin schon Nummer 59) auf, wie wir zur eBook-Piraterie stehen. Das ist
Montagsfrage #102: Gibt es Genres, die Ihr noch nicht gelesen habt oder grundsätzlich nicht lest?
Wenn man aufstoßen muss, ist das nichts besonderes. Wenn dabei eine sandfarbene Staubwolke den Mund verlässt, kann es sehr gruselig werden, vor allem, als ich in einem Horror-Manga von Junji Ito unterwegs war, in dem
Montagsfrage #101: Habt Ihr Euch für 2024 Leseziele gesetzt?
Ein komische Anfang für ein neues Lesejahr. Ich habe extrem viele Comics und Graphic Novels gelesen und hier vorgestellt. Dafür habe ich gar keine Sachbücher gelesen und habe mich sehr lange mit dem dritten Band
Montagsfrage #100: Hast Du schon mal ausgeliehene Bücher nachgekauft?
Ich leihe mir extremst selten Bücher aus. Bei Bekannten und Freunden kommt das vielleicht einmal im Jahr vor. Etwas öfters leihe ich mir Bücher in der öffentlichen Stadtbibliothek aus. Dann allerdings als eBook. Ihr merkt
Montagsfrage #99: Der Rückblick auf das Jahr 2023
Heute kommt meine Antwort verspätet, weil ich nicht wusste, wie Sophia die Frage meinte. Hin und wieder passiert dies ja bei den Montagsfragen, dass die Teilnehmer die Fragen unterschiedlich verstehen. Das finde ich sehr spannend.
Montagsfrage #98: Was waren Eure Jahreshighlights 2023?
Nach einer zweiwöchigen Pause geht es nun weiter. Es hat nicht nur mein Blog pausiert, sondern auch die Montagsfrage. Ich selbst hatte bis heute Urlaub und habe versucht, ein wenig Zeit für mich zu gewinnen,
Montagsfrage #97: Habt Ihr buchige Erinnerungen oder Traditionen, die Ihr mit Weihnachten verbindet?
In meiner Familie war es mit dem Schenken und Beschenken immer schon schwierig. Ich erinnere mich noch recht gut daran, dass ich mich in einer großen Buchhandling hab beraten lassen, welches Buch für meine Mutter
Montagsfrage #96: Welche Bücher haben Euch in diesem Lesejahr bisher emotional am meisten berührt und warum?
Erstaunlich, wie wenig kreativ wir Montagsfragler sind. Ich habe alle Antworten von voriger Woche gelesen, bin aber leider wieder nicht dazu gekommen, meinen Senf dazuzugeben. So richtig kreativ scheint nur Ariane zu sein, aber wer schon seinen Blog