Zum ersten Mal habe ich im Juni 2017 die Frage zu den Buchabos beantwortet. Seinerzeit war es noch beim “gemeinsamen Lesen”, deren Initiatoren meinten, dass eBooks und Hörbücher keine Bücher sind. Eine sehr witzige Einstellung, dass

Thriller Horror Fantasy
Zum ersten Mal habe ich im Juni 2017 die Frage zu den Buchabos beantwortet. Seinerzeit war es noch beim “gemeinsamen Lesen”, deren Initiatoren meinten, dass eBooks und Hörbücher keine Bücher sind. Eine sehr witzige Einstellung, dass
Meine Herbstpause ist meist nicht so lang wie die Sommerpause. Nichts desto trotz war sie sehr erholsam, weil wir einen kleinen Traum realisieren konnten und mit der ganzen Familie weggefahren sind. Mehr dazu beizeiten auf
Wenn Halloween schon auf einen Montag fällt, dann bietet es sich auch an, dieses Fest als Montagsfrage zu thematisieren. Anders als Sophia bin ich zwar gern im Horror-Genre unterwegs, aber wenn ich das letzte Jahr
Klar, vor den Eindrücken der Frankfurter Buchmesse muss es auch eine entsprechende Montagsfrage geben. Und während Antonia auf der Buchmesse war und auch einen entsprechenden Bericht veröffentlicht hat, habe ich kurzfristig meine Pläne geändert. Ursprünglich wollte ich
Meine kleine Herbstpause ist hiermit offiziell beendet (-: Ich hatte im Vorfeld schon viel darüber gelesen, wie wenig barrierefrei Portugal ist und ich muss das leider bestätigen, aber dennoch ist eine solche Reise in die
Es ist gar nicht mal so einfach, jeden Montag eine buchige Frage zu finden, die es in der Vergangenheit noch nicht gab. Deshalb ist es wenig verwunderlich, dass hier und da auch mal ungewöhnliche Fragen
Ihr möchtet wissen, weshalb meine diesjährige Sommerpause so lang war? Dann werft doch einen Blick auf meinen anderen Blog, auf dem ich von meiner Reha berichte. Hier beim Büchernarren bleibt es aber buchig. Ich überlege, ob
Ich hinke schon wieder meinen Blogger-Vorsätzen hinterher. Ich komme zwar zum Lesen der anderen Antworten, aber mir fehlt einfach die Zeit, um auch den Austausch anzuregen. Sorry dafür, aber das Bloggen ist ein Hobby, das
Irgendwie bin ich ja schon froh, dass die Montagsfrage heute ohne Bezug zu den Ereignissen auf der Insel gestellt wurde. Für mein Gefühl ist das alles ein bisschen “too much”, was aber für alle Ereignisse
Aufgefallen ist mir das auch schon, dass bei der Montagsfrage immer weniger mitmachen. Das war aber schon vor dem Umzug in die “Wordworld” so. Warum die anderen keine Lust mehr haben, mitzumachen? Ich tippe mal,
Immer wieder tauchen bei Buchbloggern Beiträge auf, die sich mit Inhalten zu Selfpublishern befassen. Ich habe mir immer wieder mal Gedanken zu den Autoren gemacht, die ich z.B. vor fünf Jahren in einem Beitrag gesammelt habe. Dann
Anfang August war die diesjährige außergewöhnlich lange Sommerpause dann auch tatsächlich zu Ende. Begonnen hat sie (für mich) eine Woche vor den NRW-Sommerferien am 20.06. und endete mit meinem Beitrag zu “Die Farben des Himmels”
Ach, ich habe es schon wieder nicht geschafft, bei anderen Bloggern zu stöbern. Selbst des Weltenwanderers Stöberrunde ist im Fluge an mir vorübergezogen. Irgendwie ist das Ferienende stressiger als erwartet, auch wenn schon seither zweieinhalb
Ich muss gestehen, dass ich in der letzten Woche wieder mal viel zu wenig auf anderen Blogs unterwegs war. Ich gelobe Besserung, aber der Alltagsstress hat unsere Familie wieder eingeholt, zu dem sich noch diverse
Am 07. August hatte ich meine Sommerpause mit der Buchvorstellung “Die Farben des Himmels” hier auf dem Blog beendet. Ein Buch, das kaum einer hier auf diesem Blog vermutet hätte, aber es hat natürlich einen
Viele meiner Rezensionsexemplare beziehe ich über Netgalley und mache dort auch gerne bei der jährlichen Challenge mit. Zumindest soweit ich es mitkriege, denn die ein oder andere Challenge ist schon an mir vorbeigegangen. Die Challenge