Mein Blog ist kurz davor, wie von seinem Besitzer gehätschelt und getätschelt zu werden, damit ich ihn zwei Wochen lang hab verwahrlosen lassen. Heute also wieder ein Cover, von dem ich fasziniert bin. Denn das

Thriller Horror Fantasy
Mein Blog ist kurz davor, wie von seinem Besitzer gehätschelt und getätschelt zu werden, damit ich ihn zwei Wochen lang hab verwahrlosen lassen. Heute also wieder ein Cover, von dem ich fasziniert bin. Denn das
Ich hole meinen Blog in diesem Jahr etwas eher aus der Sommerpause. Natürlich lese ich so einiges in der Pause und habe in diesem Jahr sogar einige SuB-Bücher gelesen. Also liegen einige Buchreviews bei mir
In meinem Umfeld nimmt es Überhand. Ich könnte den Eindruck gewinnen, als würde demnächst alles von KIs entworfen, erstellt und geschrieben werden. Im Netz tauchen Texte auf, denen man nicht anmerkt, dass sie von einer
Herzlich willkommen beim Monatsrückblick auf den sonnigen Juni auf dem Kuschelblog des Büchernarren. Kuschelblog? Ja, genau! Denn es ist glaube ich das erste Mal, dass ich nur Bücher vorgestellt habe, die in meinen Augen Highlights
Ich habe meinen Blog schon in die Sommerpause geschickt, gleichzeitig aber angekündigt, dass dennoch der ein oder andere Beitrag hier erscheinen wird. Wie z.B. diese Antwort zur heutigen Montagsfrage, in der es um Sagen, Legenden,
In diesem Jahr starten die Sommerferien in NRW extrem früh (mit der Ausnahme von Bayern die bekanntlich immer eine Extrawurst brauchen, wechseln sich die Bundesländer mit dem Ferienbeginn ab, so dass nicht ganz Deutschland auf
Heute gibt es mal wieder eine entspannte Montagsfrage. Bevor ich mich dieser widme, kündige ich schon mal an, dass ich meinen Blog demnächst in die Sommerpause schicken werde. Für wie lange, weiß ich noch nicht.
Die letzte Coverliebe ist in der Hektik meines Familienalltags durchgerutscht. Das passiert leider schneller als mir lieb ist. Ich muss mir einfach angewöhnen, die Tools zu nutzen, die mir zu Verfügung stehen, wie z.B. die
Plötzlich und unerwartet kam der Sommer. Nach einigen verregneten Tagen hatten wir zum langen Wochenende (es war Fronleichnam, der nur in einigen Bundesländern ein Feiertag ist) auf einmal viel Sonne mit Temperaturen über 30°C. Ich
Ja, ich habe es mitbekommen, dass es am Pfingstmontag keine Montagsfrage gibt. Aber dennoch danke für den Hinweis, Sophia 🙂 Ich muss gestehen, dass der Preis eines Buchs gar keine Auswirkung auf mein Leseverhalten hat.
Alles neu macht der Mai. Aber auch er geht vorüber. Zeit, um auf meinen Lesemonat zurückzublicken. Ohne große Umschweife wünsche ich euch viel Spaß beim Lesen und vielleicht Entdecken. Bücher Ein sehr düsteres Szenario zeichnet
Nur selten lese ich von eBook-Reader-Tests bei Buchbloggern. Dabei haben Buchblogger sicherlich das ein oder andere Gerät bei sich liegen. Ich selbst fand den Einstieg in die Welt der eBook-Reader über den kindle. Später habe
Vielleicht sollte ich bei dieser Frage als Antwort mal was überraschendes schreiben? Würdet ihr mir glauben, wenn ich die Bibel nennen würde? Immerhin eine sehr bekannte und weit verbreitete Anthologie. Aber nein, ich habe zwar
Ich bin in der letzten Woche mit einigen Informationen aus einem anstrengenden Wochenende zurückgekommen. Wie so oft bei solchen Zusammenkünften, haben die persönlichen Gespräche und der Austausch persönlicher Erfahrungen einen deutlichen Mehrwert gegenüber den Vorträgen,
Ich werde das Wochenende verreist gewesen sein und habe an einer Mitgliederversammlung der deutschen Gesellschaft für Muskelkranke teilgenommen (Schwache Muskeln brauchen starke Helfer – unterstützt auch ihr muskelkranke Menschen!). Getreu dem Motto “Gemeinschaft leben” werde ich
Am heutigen Feiertag gibt es eine auf den ersten Blick entspannte Montagsfrage. Auf dem zweiten ist sie doch etwas fordernd, denn es ist gar nicht so einfach, 26 Buchtitel auszudenken. Da dachte ich mir doch,