In allen Bundesländern sind Osterferien (mit der Ausnahme von Hamburg) und in vielen Haushalten wird das Home Schooling ausgesetzt bzw. es werden nur noch Restarbeiten durchgeführt. Das gibt zumindest von diesem Aspekt her eine kleine

Thriller Horror Fantasy
In allen Bundesländern sind Osterferien (mit der Ausnahme von Hamburg) und in vielen Haushalten wird das Home Schooling ausgesetzt bzw. es werden nur noch Restarbeiten durchgeführt. Das gibt zumindest von diesem Aspekt her eine kleine
Ich gehöre zu den wenigen Buchbloggern, die auf ihrem Blog auch mehr oder minder regelmäßig Kunst- und Sachbücher vorstellen. Sie machen zwar nur einen sehr kleinen Anteil aus (von den aktuell 668 Buchvorstellungen sind 43
Legimi hatte zum Start schon diverse Werbeaktionen gestartet und versucht regelmäßig die Kunden mit einem zweimonatigen Probeabo zu locken. Ich habe das Angebot ausgiebig getestet und komme für mich zum Schluss, das Angebot nicht weiter
Dieser Monat wurde, wie soll es auch anders sein, ganz massiv von der Corona-Krise beherrscht, wobei ich versuche, den Blog weitestgehend davon unberührt zu lassen. Ich glaube sehr viele Menschen können das Wort Corona und
Ich gehöre auch zu den vielen Menschen, die ins Home Office geschickt wurden. Grundsätzlich kenne ich diese Form des Arbeitens, aber jetzt gibt es einen großen Unterschied. Sind die Kinder für gewöhnlich bis zum Nachmittag
Die heutige Montagsfrage steht unter einem sonderbaren Stern. Die Corona-Krise stellt alle Haushalte und jeden Menschen in Deutschland vor ungewohnte Lebenssituationen. Viele können nicht mehr wie gewohnt arbeiten, nicht wenige bangen sogar um ihre Arbeitsplätze,
Ich versuche diesen Buchblog weitestgehend frei von Corona-Nachrichten zu halten, haben viele Menschen das Bedürfnis, auch mal wieder was anderes zu lesen. Dabei greifen sie nun zwangsläufig auf den Online-Handel zurück, auch wenn die Einschränkungen
Ursprünglich wollte ich immer wieder mal einen Blick auf den Unterschied zwischen einem Comic und einer Graphic Novel werfen, habe dies aber immer wieder vor mir hergeschoben. Nun gibt es die Aktion “Der #ComicMärz” von
Ich bin mal gepannt, wieviele Montagsantwortler davon enttäuscht sind, dass die Buchmesse in Leipzig abgesagt wurde und dafür Verständnis zeigen. Aber vielleicht gibt es ja auch den ein oder anderen, der diese Maßnahmen ein wenig
Wie erwartet war der Februar etwas ruhiger als der Januar. Zumindest hier auf dem Blog, was für gewöhnlich ein Zeichen dafür ist, dass das Leben außerhalb des Blogs dafür umso turbulenter ist. Ich merke dann
Mit diesem Beitrag schaue ich ein wenig über den Tellerrand, denn es geht heute nicht direkt um ein Buch, sondern um die Mischung aus Krimi und Abendessen. Daraus ergibt sich dann das Krimidinner, das von
Ja, es ist Karneval in Köln und die Stadt fest im Griff der Jecken … und leider gleichzeitig im Griff des Sturmtiefs Wiltrud. Kein Wunder, dass meine Montagsantwort heute etwas später eintrudelt. Diese Frage wurde
Ich stelle hier nur selten Filme vor. Genau genommen habe ich bisher lediglich Buchverfilmungen vorgestellt, wodurch der Bezug zum Buchblog dann doch wieder irgendwie gegeben ist. Bisher habe ich aufgrund der sehr schlechten Bewertungen die
Heute ist die Montagsfrage wieder etwas länger, was den Hintergrund hat, dass Antonia alle illustrierte Bücher meint und nicht nur Graphic Novels und Comics, sondern auch Schmuckausgaben oder sonstige Werke, in denen die Zeichnungen eine
Ich wurde hin und wieder schon mal gefragt, wie ich das eigentlich mache, hier regelmäßig Beiträge zu veröffentlichen und gleichzeitig viel zu lesen – darunter auch sehr dicke Wälzer. Das nehme ich als Anlass mal
Die stürmische Woche beginnt mit einer ungewöhnlichen Frage, lese ich für gewöhnlich Bücher, die von einem Autor geschrieben wurde, solange wir nicht von einer Anthologie sprechen. Natürlich sind mir schon Bücher begegnet, die von zwei