In kurzen Comics führt die deutsche Künstlerin Jenny Jinya der Leserschaft vor Augen, wie wir Menschen mit unseren Haustieren umgehen. Natürlich nicht alle. Sie prangert mit Nichten generell das Halten von Haustieren an, sondern vielmehr
![[Tierschutz] Loving Reaper - Die Seelen, die uns brauchten 1 cover](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2025/05/loving_reaper-580x400.jpg)
Thriller Horror Fantasy
In kurzen Comics führt die deutsche Künstlerin Jenny Jinya der Leserschaft vor Augen, wie wir Menschen mit unseren Haustieren umgehen. Natürlich nicht alle. Sie prangert mit Nichten generell das Halten von Haustieren an, sondern vielmehr
Der Frühling! Ein Quell von Sehnsucht & Vorfreude, von Verliebtheit & junger Liebe, von Leidenschaft und erfüllter Liebe und von Erinnerung & vergangener Liebe. Nun zumindest in dieser Anthologie, die nach diesen Themengebieten gegliedert ist.
In dieser Anthologie hat sich die Crème de la Crème der deutschsprachigen Spannungs- und Horrorliteratur zusammengetan und sich jeweils eine Kurzgeschichte erdacht, die der Leserschaft das Gruseln beibringen soll. Okay, den ein oder anderen Autor
Diese Anthologie enthält sieben Geistergeschichten, die von Jochen Veit zusammengestellt wurden. Bei dem Titel erwarte ich irgendwie schon einen Bezug zu Weihnachten, der aber nicht bzw. nur kaum gegeben ist. In seinem Vorwort berichtet Veit,
»Blut« ist eine sehr umfangreiche Kurzgeschichtensammlung, die 22 literarische Werke von Stephen King enthält. Diese Geschichten erschienen 1985 unter dem Titel »Skeleton Crew« im englischen Original. Die deutsche Übersetzung wurde dreigeteilt und erschien unter den
Stephen King hat wieder zugeschlagen und die Geschichten zu Papier gebracht, die sich mal mehr, mal weniger vollständig in seinem Kopf manifestiert haben. Wie so oft bei Anthologien gefallen mir manche Geschichten mal mehr, andere
Aus 14 kreativen Köpfen sprudelten 14 Ideen, wie die Erde in 100 Jahren aussehen könnte. Diese kreativen Köpfe gehören zu Comiczeichnerinnen, die ihre Idee als Kurz-Comics in dieser Anthologie präsentieren. Wie häufig bei derartigen Anthologien
Ach, was ist dieses LGBTQIA*-Gedöns, was für ein neumodischer Quatsch! Ist das so? Dieses Buch klärt auf, dass es nicht nur heute queere Persönlichkeiten gab, sondern dass es sie immer schon gab. Mit den Kurzbiografien
Was entsteht, wenn sich über 300 kreative Köpfe zusammentun, um eine Anthologie aus unterschiedlichsten Comics zu erstellen, die dem Leser vor Augen führen, wie sich die Menschheit auf der Erde austobt? Genau, es entsteht der
Diese Anthologie von Andreas Eschbach gibt es meinen Recherchen nach nur als Hörbuch. (Vielen Dank an den Autor, der darauf hingewiesen hat, dass diese Geschichten unter dem Titel “Eine unberührte Welt” beim Lübbe Verlag erschienen
»In diesem Buch geht es um unmögliche und wundersame Ereignisse, die sich nie zugetragen haben, inmitten von unmöglichen und undenkbaren Ereignissen, die allesamt wahr sind.« Mit diesen Worten beginnt Neal Schustermann das Vorwort zu dieser
Dieses Vorlesebuch mit Geschichten für Kinder ab 3 Jahren enthält sehr kurze Geschichten mit sehr unterschiedlichen Handlungen. Die meisten Geschichten passen auf eine Seite (inklusive Illustrationen) und sind entsprechend schnell vorgelesen. Entsprechend ausführlich ist das
Nicht jeder findet in der Weihnachtszeit die Gelegenheit, um sich in Ruhe mit einem Buch zurückzuziehen. Mit dieser Anthologie sollte es funktionieren, denn es handelt sich um 13 ausgewählte Kurzgeschichten bzw. Auszüge aus längeren Werken,
Auch wenn diese Deluxe-Ausgabe von Providence viele Einzelbände enthält, so werden hier zwei wesentliche Geschichten erzählt. Zum einen die Ermittlungen der FBI-Agenten Merril Brears und Gordon Lamper in der jetzigen Zeit und die Recherchen des
Die Kurzgeschichten und Novellen von Stephen Crane gelten als „Meisterwerke der Weltliteratur“, wer auch immer festlegt, wer dazugehört und wer nicht. Zum ersten Mal wurden 13 seiner hochgelobten Werke in einem Sammelband in deutscher Sprache
Was ist eigentlich eine KI? Jeder scheint zu wissen, was eine künstliche Intelligenz ausmacht, eine eindeutige Definition gibt es aber bis heute nicht. Das lässt viel Spielraum für Autoren zu, die jeweils eine Kurzgeschichte zu