Das Erste, was der jungen Leserschaft auffallen dürfte, ist der Umfang dieses Comics. Auf 384 Seiten und in 33 Kapiteln erleben die beiden Hexenzwillinge unzählige Abenteuer. Und das nur, weil sie den Bus verpasst haben,
![[Fantasy] Hooky. Band 1. 1 cover](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2025/03/hooky-729x400.jpg)
Thriller Horror Fantasy
Das Erste, was der jungen Leserschaft auffallen dürfte, ist der Umfang dieses Comics. Auf 384 Seiten und in 33 Kapiteln erleben die beiden Hexenzwillinge unzählige Abenteuer. Und das nur, weil sie den Bus verpasst haben,
Von Menschen, die in Körpern des anderen Geschlechts leben, hat der Leser bestimmt schon öfter gehört oder gelesen. Wenn der Leidensdruck zu groß wird, nutzen diese Menschen die Möglichkeit, operativ zum anderen Geschlecht zu wechseln.
Ich kann sehr gut nachvollziehen, welcher Gedanke im Kopf von Ursula Poznanski geisterte, als ihr die Idee für dieses Buch kam. Wie oft am Tag verwenden wir Floskeln und kleine Notlügen, um dem gegenüber nicht
Diese Comic-Reihe richtet sich an eine junge Leserschaft ab 12 Jahren, mit der die nordische Mythologie erklärt wird. Und zwar nicht im Sinne eines Lexikons, sondern im Rahmen einer erzählten Geschichte bzw. einer Handlung. Die
Ein kleiner Cuvier-Schnabelwal namens Flitz bemerkt, dass er von Menschen einen Sender angehaftet bekommen hat. Nach einigen Überlegungen und Gesprächen mit einem Buckelwal, möchte der Kleine so viele Walarten interviewen, wie nur möglich. Und damit
Kinder lieben Comics! Und so ist die Idee sehr gut, dass Wissen einfach in Form eines Comics vermittelt wird. Dass Dinos sowieso Kinder interessieren und sie sich dafür begeistern können, ist nur ein kleiner Nebeneffekt.
Es stimmt schon, dass man nicht früh genug beginnen kann, mit Kindern über die Gefahren des Internets zu reden. Es geht an dieser Stelle nicht um die Frage, ob Grundschüler schon eigene Handys nutzen sollten,
»In diesem Buch geht es um unmögliche und wundersame Ereignisse, die sich nie zugetragen haben, inmitten von unmöglichen und undenkbaren Ereignissen, die allesamt wahr sind.« Mit diesen Worten beginnt Neal Schustermann das Vorwort zu dieser
Jerry Craft ist US-Amerikaner und hat dieses Comic mit starken autobiografischen Elementen geschrieben bzw. gezeichnet. Das erklärt einiges, denn hinsichtlich des Schulsystems lässt sich das Erzählte nicht nach Deutschland adaptieren. Wie Kinder kurz vor oder
Kinder und Jugendliche werden oftmals schon von kleinauf mit vielen stressigen und belastenden Situationen konfrontiert. Die einen kommen mit den Situationen besser zurecht, die anderen weniger. Und genau jene Kinder bleiben meist auf der Strecke.
Sind wir alle Faultiere? Mit dieser Frage beginnt der Einstieg in ein Buch, das ein wenig anders aufgebaut ist, als ich ursprünglich erwartet habe, nachdem ich den Klappentext gelesen habe. Das Buch richtet sich an
Der Empfehlung einer Bekannten folgend bin ich in die Welt von Erebos eingetaucht. Ein Thriller-Jugendroman, der schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Es war eine interessante Leseerfahrung, wie die Welt aus damaliger Zeit
In vielen Comics bzw. Graphic Novels werden Familienkonflikte ausgeblendet. Vor allem das Verhältnis unter Geschwistern ist manchmal ganz schön verklärt. Raina Telgemeier wirft einen anderen Blick auf die zwischenmenschlichen Beziehung eines Geschwisterpärchen und hat einiges
Im Umfeld eines jeden Lesers dürfte es einen Menschen geben, der auf irgendetwas allergisch reagiert. Seien es Lebensmittel, Pollen oder eben Tierhaare. Für Maggie bricht eine Welt zusammen, als sie erfährt, dass sie allergisch auf
Wie kommt es, dass die Autorin Debbie Tung nach der Graphic Novel »Quiet Girl« diese »Book Love« folgen lässt? Irgendwie hat es den Anschein, als würde das introvertierte Mädchen aus »Quiet Girl« sehr gut zum
Die Geschichte von Ophelia wird dem jungen Leser nicht näher gebracht. Zu Beginn des Buchs erfährt er lediglich, dass sie in einer neuen Pflegefamilie aufgenommen wird. Nach und nach wird gezeigt, wie sie sich einlebt