Der Weltenwanderer alias Aleshanee hat in ihrem Review von „Die schwebende Zitadelle“
Beitrag anzeigen![[Fantasy] Die schwebende Zitadelle 1 schwebende zitadelle](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2022/05/schwebende_zitadelle-600x330.jpg)
Thriller Horror Fantasy
Alle Beiträge des Blogs aufgeführt nach dem Datum der Veröffentlichung
Dieses Hörbuch bzw. Hörspiel hätte ich sicherlich nie gehört, wenn es mir nicht im Zuge der Netgalley Challenge 2022 empfohlen wurde. Es handelt sich hierbei um eine Adaption des berühmten Märchens “Peterchens Mondfahrt”, das von
Ich muss gestehen, dass ich es in den letzten Wochen nicht geschafft habe, bei den anderen Blogs vorbeizuschauen, die bei der Montagsfrage mitgemacht haben. Asche auf mein Haupt. Ich wollte es eigentlich letztes Wochenende nachholen,
Affinity Photo ist unlängst die Alternative zum Branchenprimus Photoshop von Adobe. Der Riesenvorteil von Affinity Photo ist das Geschäftsmodell, das vielen Fotografen vor allem in Deutschland eher zusagt als die unsäglichen Abonnements. Aber es ist
Neil Gayman hatte die Idee, etwas ähnliches wie „Das Dschungelbuch“ auf einem Friedhof zu schreiben. Diese Idee kam ihm, als er seinem Sohn auf einem Friedhof das Fahrradfahren beibrachte. Herausgekommen ist der Jugendroman „Das Graveyard
Der erste Band dieser Hitchcock-Biografie-Dilogie erzählte ein wenig vom Aufstieg des Ausnahme-Regisseurs. Es ist nicht immer eine zusammenhängende Geschichte gewesen, sondern der Autor konzentrierte sich auf bestimmte einzelne Episoden aus dem Werdegang Hitchcocks. Ich hatte
Der Weltenwanderer alias Aleshanee hat in ihrem Review von „Die schwebende Zitadelle“ mich derartig neugierig auf dieses Buch gemacht, dass ich es mir nicht nehmen lassen wollte, dieses ebenfalls über Netgalley beim Piper-Verlag anzufragen. Am
Lediglich 14 Jahre bestand das Bauhaus. Und musste dabei drei Mal umziehen. Und dennoch hat diese Kunstschule unser Leben massiv geprägt, so dass die Einflüsse, die von dieser staatlichen Kunstschule ausgingen, bis heute nachwirken. Wie
Sophias Schwierigkeiten der vergangenen Woche mit der Deutschen Bundesbahn haben in mir die Frage (allerdings nicht zum ersten Mal) gestellt: Wenn schon Fußgänger derartige Probleme haben, wie sieht es dann mit Behinderten aus, die in
Es ist kaum zu glauben, dass Fintans Sage aus der gleichen Feder stammt wie der eiserne Druide oder der Siegelmagier. Die letzten beiden Buchreihen sind vergleichsweise einfach geschrieben und präsentieren dem Leser immer wieder mal
Kai Meyer wollte mal über etwas anderes schreiben. Und es ist ihm eindeutig gelungen. Seine Adaption des eigenen Romans bewegt sich jenseits üblicher Pfade. Dazu passend der etwas ungewöhnliche Zeichenstil von Jurek Malottke. Wie aus
Wie viele andere Leser warte ich auf die „Kinder des Seefahrers“, den dritten Teil der Trilogie „Der letzte König von Osten Ard“, als sich die „Brüder des Windes“ dazwischenschieben. Diese Geschichte spielt tausend Jahre vor
Enola Holmes begegnet ihrem vierten Fall. Und lehrt dabei ein wenig über „Fächerkunde“, die heutzutage niemand mehr braucht. Kein Wunder, denn die Schwester von Sherlock Holmes ist natürlich zu seiner Zeit unterwegs, in der England
Da ist er wieder, der Polizist mit dem Hundekopf. Schon zum neunten Mal wird dieses ungewöhnliche Mitglied der Polizei auf seinen Abenteuern von der jungen Leserschaft begleitet. Wie immer ist die Handlung nicht tiefgreifend und
Das Romandebüt von Oliver Reps “Der Tag, der nie kommt” hat 2019 den niederländischen Jugendbuchpreis gewonnen und hat nun den Weg nach Deutschland gefunden. Und weil dies ein Jugendbuch ist, schicke ich vorab eine Triggerwarnung,
Immer wieder wird vor allem innerhalb der Bloggergemeinde darüber diskutiert, ob es nicht nötig ist, dass Printmedien mit einer Alterskennzeichnung versehen werden. Bevor ich meine Meinung dazu kundtue, ein kurzer Überblick, was es bisher schon
© dpunkt.verlag Die Streefotografie ist ein sehr spannendes Feld, auf dem Fotografen ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Es ist aber gar nicht so einfach, einen Blick für Motive bzw. Szenerien zu entwickeln, mit dem