„Die linke Hand der Dunkelheit“ von Ursula K. Le Guin gehört zu den Klassikern der Science-Fiction. Der Roman wurde 1969 von der Autorin veröffentlich und erschien in Deutschland unter dem Titel „Winterplanet“ im Heyne Verlag.
![[Science Fiction] Die linke Hand der Dunkelheit 1 linke hand dunkelheit](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2023/01/linke_hand_dunkelheit-900x400.jpg)
Thriller Horror Fantasy
„Die linke Hand der Dunkelheit“ von Ursula K. Le Guin gehört zu den Klassikern der Science-Fiction. Der Roman wurde 1969 von der Autorin veröffentlich und erschien in Deutschland unter dem Titel „Winterplanet“ im Heyne Verlag.
H.G. Wells veröffentlichte 1898 sein berühmtes Werk „Der Krieg der Welten“. Eine deutsche Übersetzung erschien 1901. Es folgten unzählige Verfilmungen, Interpretationen und Adaptionen. Und nun hat der Carlsen Verlag die Manga-Adaption von Hitotsu Yokoshima und
H.G. Wells veröffentlichte 1898 sein berühmtes Werk „Der Krieg der Welten“. Eine deutsche Übersetzung erschien 1901. Es folgten unzählige Verfilmungen, Interpretationen und Adaptionen. Und nun hat der Carlsen Verlag die Manga-Adaption von Hitotsu Yokoshima und
H.G. Wells veröffentlichte 1898 sein berühmtes Werk „Der Krieg der Welten“. Eine deutsche Übersetzung erschien 1901. Es folgten unzählige Verfilmungen, Interpretationen und Adaptionen. Und nun hat der Carlsen Verlag die Manga-Adaption von Hitotsu Yokoshima und
Ich wage mal zu behaupten, dass die Abenteuer des Meisterdetektivs Kalle Blomquist nicht zu den bekanntesten Romanen der schwedischen Schriftstellerin Astrid Lindgren gehören. Wir haben in unserem Sommerurlaub sehr direkt gesehen, dass die Bücher auch
Das erste, was jeder über diesen Science-Fiction-Roman wissen muss, ist der Zeitpunkt der Veröffentlichung. Er wurde nämlich 1897(!) vom deutschen(!) Autor Kurd Laßwitz im Verlag von Emil Felber veröffentlicht. Vor diesem Hintergrund ist es höchst
Die Traumnovelle von Arthur Schnitzler gehört zu jenen Hörbüchern, die ich nie und nimmer gehört hätte, wenn sie nicht Teil des Audible-Angebots wären, die für Abonnenten ohne weitere Zusatzkosten gehört werden können. Dieses Buch ist
Ich gebe zu, dass ich mit Ben Hur den Film von 1956 verbinde, der alle Jahre wieder zusammen mit den Zehn Geboten zu Ostern ausgestrahlt wird. Ein Film, der auch heute noch zu den aufwendigsten
Erstaunlich, wie verfälscht so manches Original durch die zahlreichen Adaptionen in anderen Medien wird. So wie beim seltsamen Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde. Ich denke, dass der Grundtenor jedem bekannt sein dürfte. Es
„Das Bildnis des Dorian Grey“ von Oscar Wilde kannte ich bisher nur in Form von Adaptionen. Als das Hörbuch bei Audible in der Sparte auftauchte, die für Abonnenten ohne zusätzliche Kosten gehört werden können, war
Ich fand es immer schon sehr faszinierend, wenn ich mir Bücher vorgenommen habe, die eigentlich zum Standard in deutschen Klassenzimmern gehören, ich diese in meiner Schullaufbahn aber nie gelesen habe. „Die Schachnovelle“ von Stefan Zweig
Jules Vernes Roman „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ wurde 1864 im französischem Original (und 1873 in deutscher Übersetzung) veröffentlicht. Da irgendwelche Urheberrechte schon längst entfallen sind, dürfen Verlage die Texte nutzen, wie sie lustig sind.
Eine Tragödie von Johann Wolfgang Goethe quält schon seit langem deutsche Schüler und Schülerinnen. „Faust, der Tragödie erster Teil“ ist wohl nicht nur die am meisten zitierte deutsche Literatur, sondern auch die am meisten verhasste.
Ich finde, dass die Bücher von George Orwell im Zeichen der Zeit betrachtet werden müssen. Das gilt nicht nur für 1984, sondern insbesondere auch für „Farm der Tiere“. Dieses Buch hatte der Autor anno 1945
Der Roman “Marsianischer Zeitsturz” von Philip K. Dick wurde zum ersten Mal anno 1964 veröffentlicht und spielt 30 Jahre später in einer Zukunft des Jahres 1994. Die Menschen der 60er Jahre hatten sehr spannende Zukunftsvorstellungen
“Blumen für Algeron” wurde im Jahre 1959 zum ersten Mal vom 2014 verstorbenen Autor Daniel Keyes veröffentlicht und wurde über einen langen Zeitraum in Deutschland nicht mehr vertrieben. 2017 wurde die deutsche Version nochmals korrigiert