Diese Trilogie ist ein »Irgendwann-Buch« von mir gewesen. Also eine Trilogie, die ich irgendwann mal lesen wollte. Und das habe ich mit diesem Sammelband getan, der neben den drei Bänden auch acht Bonusgeschichten enthält. Ich
![[Fantasy] Shades of Magic 1 cover](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2024/11/shades_of_magic-900x400.jpg)
Thriller Horror Fantasy
Diese Trilogie ist ein »Irgendwann-Buch« von mir gewesen. Also eine Trilogie, die ich irgendwann mal lesen wollte. Und das habe ich mit diesem Sammelband getan, der neben den drei Bänden auch acht Bonusgeschichten enthält. Ich
In dieser Anthologie hat sich die Crème de la Crème der deutschsprachigen Spannungs- und Horrorliteratur zusammengetan und sich jeweils eine Kurzgeschichte erdacht, die der Leserschaft das Gruseln beibringen soll. Okay, den ein oder anderen Autor
Diese Anthologie enthält sieben Geistergeschichten, die von Jochen Veit zusammengestellt wurden. Bei dem Titel erwarte ich irgendwie schon einen Bezug zu Weihnachten, der aber nicht bzw. nur kaum gegeben ist. In seinem Vorwort berichtet Veit,
Es fällt etwas schwer, ins Buch und in die Geschichte zu gelangen. Das hat gleich mehrere Gründe. Zum einen ist die Sprache sehr gewöhnungsbedürftig, da sie nicht nur sehr blumig ist, sondern auch eigene Wortkreationen
Dieser Roman klingt nach einer herrlichen Haus-Horror-Geschichte. Ist er aber nicht. Es ist eher ein Drama mit kleineren Grusel-Elementen. Dabei fängt er schön spannend an, wenn Harry Adams als Reinigungskraft in der Gruselvilla des Filmregisseurs
Der Buchtitel verspricht eine humorvolle Geschichte. Oder? Zumindest am Anfang ist das Szenario recht skurril und verschroben. Eine Prinzessin, die nicht verheiratet werden möchte, einen Prinzen, der kein Prinz sein möchte und einen Drachenjäger, der
Die Idee ist im Grunde genommen gar nicht mal so schlecht. Per „Zufall“ entdeckt die Autorin das abgelegene Hill House, das den Ruf mit sich bringt, ein Spukhaus zu sein. Natürlich wird nichts hinterfragt und
Ein halbes Jahr nach der Letho-Expedition tritt Konstantin O. Boldt wieder in Erscheinung. Dieses Mal nicht als Leiter der Expedition, sondern als wissenschaftlicher Berater. Es war eine streng geheime Expedition, deren Unterlagen der Leser nun
»Blut« ist eine sehr umfangreiche Kurzgeschichtensammlung, die 22 literarische Werke von Stephen King enthält. Diese Geschichten erschienen 1985 unter dem Titel »Skeleton Crew« im englischen Original. Die deutsche Übersetzung wurde dreigeteilt und erschien unter den
Cornelia Funke hat Gefallen an der Tintenwelt gefunden, denn auch der dritte Band spielt in dieser fiktiven Welt. Dort trifft der Leser wieder auf Meggies Familie, die sich uneins ist, wo es sich wohl besser
Hard Science Fiction ist ein Sub-Genre, das durch wissenschaftliche Genauigkeit und Logik gekennzeichnet ist. Zusammen mit dem Umstand, dass der Autor Phillip P. Peterson Diplom-Ingenieur der Luft- und Raumfahrttechnik ist, wird klar, dass Luna recht
Der Kaiser des »Deutschen Autonomen Kaiserreichs« benötigt Unterstützung in einem heiklen Kriminalfall und wendet sich an die Privatermittlerin Mary Parker, die schon als Retterin des Kaisers in Erscheinung getreten ist. Nach dieser kurzen Einleitung entwickelt
Wie es wohl ist, wenn man in eine Geschichte gelesen wird? Das erfährt der Leser im zweiten Band der Tintenwelt-Trilogie, die keine Trilogie mehr ist. Denn die Handlung spielt größtenteils in der Tintenwelt – die
Kaum eine Trilogie lag so lange auf meinem virtuellen Stapel ungelesener Bücher wie die Tintenwelt-Trilogie. Ich habe meine Sommerpause genutzt, um mich der Trilogie anzunehmen, und habe – wenig überraschend – mit dem ersten Band
Da ist er schon wieder, der Roman, den ich so vorstellen möchte, ohne dem Leser zu viel von seinem wunderbaren Inhalt zu verraten. Matt Haig hat es mal wieder geschafft, eine überaus fantasievolle und berührende
Dieser Krimi liest sich sehr oldschool, was wenig verwunderlich ist, denn das Buch der 1995 verstorbenen Autorin Henrietta Hamilton stand erstmals 1956 in den Bücherregalen. Asche auf mein Haupt, aber mir war diese Autorin nicht