
Ich habe meinen Blog schon in die Sommerpause geschickt, gleichzeitig aber angekündigt, dass dennoch der ein oder andere Beitrag hier erscheinen wird. Wie z.B. diese Antwort zur heutigen Montagsfrage, in der es um Sagen, Legenden, Märchen und ähnliches geht.
Diejenigen, die meinen Blog kennen, werden wissen, dass ich sehr gerne in Sagen und Legenden unterwegs bin. Ich versehe meine Beiträge zwar mit Tags, mache aber hier und da Fehler bzw. tagge nicht korrekt. Für solch eine Frage ist das natürlich Gold wert, wenn man die Beiträge ordentlich verschlagwortet hat. Vielleicht muss ich hier mal nachbessern.
Ich lassen hier mal die Graphic Novels weg, denn da gibt es sehr viele Adaptionen und neu ausgedachte Märchen, Sagen und Legenden, die ich hier vorgestellt habe. Folgend also eine kleine Auswahl von empfehlenswerten Büchern. Die Cover sind mit den jeweiligen Rezensionen verlinkt.
Nein, nicht alle Bücher von Christina Henry, die in der Reihe “Die dunklen Chroniken” veröffentlicht wurden, beinhalten ein Märchen, Sage oder Legende. Der Vollständigkeit halber liste ich dennoch alle acht Bücher auf, weil mir der Stil der Autorin und ihre teils sehr eigenwilligen Interpretationen zugesagt haben.
Es gäbe aber noch andere Wege, sich den Sagen und Legenden zu nähern. Nämlich in Form der zahlreichen Lexika, die sich hauptsächlich an Kinder richten, wie die hier gezeigten mit Ausnahme der beiden Bücher “Das Mythologie Buch” und “Mythen und Sagen” (also die beiden unten rechts). Diese richten sich auch an Erwachsene und geben einen guten Überblick über die unterschiedlichsten Sagen und Legenden und Mythen aus der ganzen Welt. Die beiden Lexika unten links nähern sich den Sagen und Legenden über die Drachen bzw. Fabelwesen. Dadurch bewegen sich die Legenden nicht nur im europäischen Raum, sondern es werden Sagen und Legenden aus der gesamten Welt vorgestellt.
Wie gehabt lese ich die Beiträge der anderen Montagsantwortler, ohne immer eine Spur zu hinterlassen. Das gilt übrigens auch für die “Nachzügler”, die erst zum Ende der Woche ihre Beiträge veröffentlichen. Oftmals schaue ich auch am Wochenende nochmals in den Originalthread.
Ich antworte nicht immer hier an dieser Stelle auf Kommentare, sondern direkt bei den Antworten der jeweiligen Blogs.
Ich habe mir mal den Spaß gemacht und alle Fragen zusammengefasst, die hier auf dem Blog von mir beantwortet wurden. Neben der Montagsfrage sind auch andere Aktionen dabei, bei denen ich mitgemacht habe.

Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.
Hey Frank,
ah mist, du hattest mich ja extra nochmal darauf hingewiesen, dass du einen Beitrag zu den Märchen vorbereitest, den Link aber nicht mehr hochladen kannst. Ich habe leider total vergessen, dich in der betreffenden Woche trotzdem zu verlinken, habe das aber gerade sofort nachgeholt!
Liebe Grüße
Sophia
Hi Sophia,
vielen Dank für die nachträgliche Verlinkung. Ist kein Problem, das Bloggen ist ja ein Hobby und keine Arbeit mir Terminplänen und Aktionslisten 🙂 Zum Glück!
Viele Grüße
Frank