Je mehr Menschen meinen Blog besuchen, umso mehr Spam-Kommentare landen in meinem Filter, der glücklicherweise recht gut arbeitet. Ich muss nur wenige Spam-Kommentare per Hand löschen. Ob auch Kommentare im Spam-Filter landen, die dort nicht hingehören, kann ich leider nicht kontrollieren, da es mittlerweile mit ca. 50 pro Tag einfach zu viele sind. Ich mache zwar Stichproben, kann aber nicht garantieren, dass mir da eine durchrutscht. Falls also jemand auf meinem Blog einen Kommentar hinterlassen hat, der nicht freigeschaltet wurde und gleichzeitig dies hier liest, so bitte ich um Entschuldigung, dass ich den vermutlich nicht im Spam-Ordner entdeckt habe.
Bei den meistgelesensten Beiträgen des Mais gibt es nur wenig Neuerungen im Vergleich zum Vormonat. Es scheint, als wenn sich diese Seiten auf der ersten Seite der Google-Suchergebnisse festgesetzt haben. Es gibt einen Platzwechsel und eine Änderung auf Platz 5:
- Der Unterschied zwischen einer Graphic Novel und einem Comic
- Eines Menschen Flügel
- Fantasy Highlights
- Empfehlenswerte Comics und Graphic Novels
- Ich werde Buchblogger
Wieder bietet der Monat keine große Überraschung, wenn ich auf die Länder schaue, in denen die Bücher zuerst veröffentlicht wurden. Lediglich Schweden ist da eine kleine Ausnahme:
- Deutschland
- England
- USA
- Schweden
- Frankreich
Zum Ende noch ein Blick auf die Bewertungen. In diesem Monat ist der Wertungsschnitt extrem hoch, was hauptsächlich an den Comic und Graphic Novels liegt. Über die Hälfte meiner gelesenen Bücher habe ich mit fünf Sternen bewertet. Das habe ich nicht oft, dass ich im Monatsdurchschnitt mit 4,5 von 5 Sternen bewerte. Hier die Zahlen im Detail:
18 ★★★★★ Leseempfehlung
7 ★★★★☆ bietet unterhaltsame Lesestunden
2 ★★★☆☆ für Genrefans
0 ★★☆☆☆ könnte man lesen
1 ★☆☆☆☆ lieber nicht lesen
Schon im April hatte ich sehr viele Rezensionsexemplare vorgestellt. So auch im Mai, auch wenn die Zahl leicht gesunken ist. Von den 28 Büchern waren 22 Rezensionsexemplare. Das entspricht 79%.
Auch hier ist der Grund für den Anstieg, dass ich digitale Comics und Graphic Novelx als Topleser bei izneo lese. Ich bewerte zwar nur auf der Plattform, stelle die Bücher aber gleichzeitig auch hier auf dem Blog vor.
Hi Frank!
Bei uns in München ist der Wert tatsächlich auch rapide gesunken und heute waren endlich die Geschäfte mal auf ohne Test und Termin! Ich brauchte so dringend Socken *lach* Die hab ich mir direkt geholt, bevor sie wieder zumachen ^^
Mit “American Gods” bin ich ja nicht so klargekommen. Da hab ich überhaupt nicht reingefunden…
Bei “Singularity” bin ich mir noch unsicher ob ich es unbedingt lesen muss, dafür ist “Der Astronaut” auf die Wunschliste gewandert 🙂
Bei den Graphic Novels wird es bei mir wohl nix mehr *lach* Ich finde zwar immer wieder welche, die mich interessieren, aber die sind halt auch echt teuer. Gerechtfertigt, ich weiß, aber das geht bei mir einfach nicht. Aber “Snow, Glass & Apples” werde ich irgendwann mal leisten, das spricht mich schon sehr an!
Deshalb scheue ich Hörbücher oft, weil ich nicht weiß, ob mir die Sprecher taugen ^^ Ich hab “Die drei Musketiere” gelesen und ich fands echt gut!
22 Rezensionsexemplare O.O Das ist aber wirklich eine Menge! Ich hab in der Regel 2 pro Monat, auch wenn das schwankt aber das wäre mir dann wirklich zu viel, da würde ich mit meinem SuB ja gar nicht mehr vorankommen! 😀
Liebste Grüße, Aleshanee
Mein Lesemonat
Hi Aleshanee,
in Köln ist heute auch Tag 1, aber ich bin mal nicht im HomeOffice sondern im Büro und werde den Innenstadt-Bereich möglichst meiden.
American Gods ist tatsächlich nicht sehr einfach zu lesen und ich kann jeden verstehen, der davon Abstand nimmt – das gilt selbst für die Graphic Novel Adaption, die auch sehr eigenwillig (aber dafür nah an der Buchvorlage) die Geschichte erzählt.
Ich bin auch froh, ein paar Kontakte in die Comic- und Graphic-Novel-Welt verknüpft zu haben. Dadurch lese ich die meisten Werke zwar digital, aber mit den passenden Monitoren klappt das recht gut. Dadurch habe ich aber auch einen sehr hohen Anteil an Rezensionsexemplaren.
Okay, das Bloggerportal und Netgalley sind auch nicht ganz unschuldig, aber das ist eben Fluch und Segen zugleich, dass ich mittlerweile quasi jedes Buch bekomme, das ich anfrage (von sehr wenigen Ausnahmen abgesehen).
Dafür wird mein SuB immer höher und höher – und ein digitaler SuB hat den Nachteil, dass er nicht so präsent ist. Ich könnte Dir gar nicht sagen, wieviele ungelesene digitale Bücher ich hier herumliegen habe. Aber es sind schon einige. Aber Rezi-Exemplare gehen eben vor und die stapel ich nicht. Nur sind viele Neuerscheinungen derart verlockend, dass ich nicht nein sagen kann. Aber wem sag ich das 😀
Viele Grüße
Frank
Das hab ich auch schon entdeckt, also dass es Graphic Novellen als Rezi-Exemplare auch geben würde, aber die möchte ich dann doch in der Hand haben wegen den Bildern 🙂
Beim Bloggerportal und Netgalley bin ich ja auch und es ist wirklich schwierig, da zu widerstehen *g* Aber ich hab halt auch so viele tolle Bücher auf dem SuB und Reihen, die ich endlich lesen möchte, da kann ich mich ganz gut zurückhalten.
Digital hab ich nur ein paar SuB Bücher, zum Glück 😀
Du kannst bei den Verlagen natürlich auch Prints anfragen, aber da wirds mittlerweile etwas schwieriger, wobei ich denke, dass ich mir auch da mittlerweile eine gewisse Zuverlässigkeit “erarbeitet” habe. Hin und wieder frage ich mal ein Print an und bekomme es auch hin und wieder. Aber ich möchte ja gar nicht so viel Papier bei mir herumstehen haben, weil mir dafür schlicht und einfach der Platz fehlt.